-
Diesel-Verkehrsverbot
Stadt und Verkehrsministerium informieren im Rathaus
Das Land Baden-Württemberg und die Stadt Stuttgart haben am 12. Februar über das Diesel-Verkehrsverbot informiert und Fragen von betroffenen Fahrzeughaltern beantwortet. mehr...
-
Malaysische Botschafterin zu Gast
Viele Verbindungen zwischen Malaysia und Stuttgart
Erster Bürgermeister Michael Föll hat die Botschafterin von Malaysia, Datin Sarah Nava Rani Al Bakri Devadason, am Freitag, 15. Februar, zu einem Antrittsbesuch empfangen. mehr...
-
Einwohnerversammlung
Ein toller Stadtbezirk
Mobilität – insbesondere mehr Raum für Radfahrer und Fußverkehr –, bezahlbarer Wohnraum im dicht besiedelten Bezirk und die Auswirkungen des Klimawandels waren zentrale Themen auf der Einwoh- nerversammlung in Stuttgart-West. mehr...
-
Verkehr/Mobilität
9000 Diesel-Pkw weniger
In Stuttgart waren Ende 2018 insgesamt 301.586 Pkw zugelassen - nur 750 Fahrzeuge mehr als im Vorjahr. Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und elektrobetriebene Pkw konnten ihren Anteil in den letzten beiden Jahren ausbauen. mehr...
-
Aktuelles
Feinstaubalarm hält an
Das Inversionswetter hat Stuttgart fest im Griff: Der Feinstaubalarm gilt jetzt bis mindestens einschließlich Dienstag. Bitte weiterhin auf umweltfreundliche Verkehrsmittel umsteigen. Für Komfort-Kamine gilt ein Betriebsverbot. mehr...
-
RegioRadStuttgart
Neue Stationen für Pedelecs und Fahrräder
In den vergangenen Wochen sind weitere RegioRad-Stationen in Stuttgart in Betrieb gegangen. Außerdem wurde das Einführungsangebot für polygoCard-Inhaber bis 31. März verlängert. mehr...
-
Jubiläum
Geburtstagswoche der offenen Türen
Unter dem Motto "Staunen - Schnuppern - Mitmachen" startet die Volkshochschule mit einer Geburtstagswoche vom 18. bis 22. Februar im Treffpunkt Rotebühlplatz in ihr 100-Jahr-Jubiläum. mehr...
-
"Sport und Spiel" ab sofort online
Passendes Sportangebot finden
Von zuhause oder unterwegs in drei Schritten zum passenden Sportangebot: Über die neue Rechercheplattform "Sport und Spiel" können über 5000 Sportangebote von rund 400 Vereinen in Stuttgart abgerufen werden. mehr...
-
Förderprogramm KIC
Kultur im Club - jetzt bewerben!
Stuttgarter Kulturschaffende, Kollektive und Vereine haben bis zum 31. März die Möglichkeit, sich mit einem Kunst- oder Kulturprojekt in einem Stuttgarter Musikclub um eine Förderung von bis zu 3.000 Euro zu bewerben. mehr...
-
Verkehr
Pro Jahr eine Million Kilowattstunden einsparen
Die Ingenieure der SSB haben sich mit ihrer Projektidee "ExtraEnergy" erfolgreich für die Aufnahme in das Förderprogramm "kommunale Klimaschutz-Modellprojekte" beworben. mehr...
-
Diesel-Verkehrsverbot
Stadt bearbeitet Ausnahmegenehmigungen
In der Umweltzone Stuttgart gilt seit dem 1. Januar 2019 ein ganzjähriges Verkehrsverbot für alle Kraftfahrzeuge mit Dieselmotoren der Abgasnorm 4 / IV und schlechter. mehr...
-
Städtepartnerschaft
Besuch in der Stuttgarter Partnerstadt Mumbai
Isabel Fezer, Bürgermeisterin für Jugend und Bildung, hat mit einer Delegation städtische Partnerprojekte und Bildungseinrichtungen in der Partnerstadt Mumbai besucht. mehr...
-
Soziales
Hilfe für Obdachlose in der Kälte
Für wohnungslose Menschen sind die niedrigen Temperaturen besonders schwer zu ertragen. In Stuttgart können sie Übernachtungsquartiere aufsuchen. Zudem fährt in Nächten mit Temperaturen unter 0 Grad der Kältebus. mehr...
Weitere Meldungen
- Pilotprojekt für Mobilfunk - "Small Cells" an öffentlichen Telefonsäulen
- Neugereut Aktiv - Netzwerk Neugereut Angebote im Europäischen Sozialfonds werden fortgesetzt
- Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe an Gemeinschaftsschulen
- Diskussion über Entwicklungschancen des Stuttgarter Hafens
- Neubauvorbereitungen für Personalwohnungen kommen gut voran: Bald mehr und besserer Wohnraum für Klinikumsmitarbeiter beim Krankenhaus Bad Cannstatt
- "Die IBA'27 ist in der Region Stuttgart angekommen"
- Diskussion um Gäubahn: Stadt drängt auf Entwicklung ihrer Flächen
- Elternseminar-Programm 2019 erschienen
- Baustellenkalender zu Stuttgarter Straßen
- Weitere aktuelle Meldungen
Wissenswert