Es gibt folgende Workshops zur Auswahl:
1. Familiensysteme und Helfer*innensysteme im Krisenmodus: Genderspezifische Unterstützungsmöglichkeiten der Beratungszentren und Partner*innen
2. Was ist Regenbogenbildung? Welche Auswirkungen haben Krisen / hat Corona auf dieses Angebot? "Peer to Peer"-Angebot von Regenbogen.Bildung.Stuttgart
3. Wie systemrelevant ist GENDER in Tageseinrichtungen und Schule?
4. Lost?! - Psychische Gesundheit von Jugendlichen in Zeiten der Pandemie
5. Digitale Jungen*!Mädchen*!Mitarbeiter*innen?! – Herausforderungen, Risiken und Potenziale von SOCIAL MEDIA in der Kinder- und Jugendarbeit während und nach der Pandemie
6. Die Stimme nach dem Sturm – unser „pädagogischer Rucksack für die geschlechtersensible Wanderung“ heute und in Zukunft
7. Wir sind auch noch da! Junge Frauen* im Übergang von der Schule in die Ausbildungs und Arbeitswelt – Erreichbarkeit. Teilhabe. Vernetzung.
8. Schutzraumerhaltung für marginalisierte Kinder und Jugendliche: Eine Zukunftswerkstatt für interessiertes Fachpersonal der Kinder- und Jugendhilfe