Berufsintegrationslotsen für Asylsuchende BILO
Um die berufliche Integration von Flüchtlingen gezielter und schneller zu unterstützen, bedarf es Mentorinnen und Mentoren als eine Brücke zwischen den Arbeitssuchenden und den Arbeitgebenden.
Ziel des Projekts
- Zugänge zu Arbeitsmarktakteuren für Flüchtlinge aufbauen und etablieren
- passgenaue Beratung und Begleitung von Flüchtlingen ermöglichen
- Schnittstelle für die Arbeitsmarktakteure schaffen
Lotsen gesucht
- Ehrenamtliche in den Flüchtlingsfreundeskreisen
- ehemalige Flüchtlinge
- Studierende
- nebenberufliche Dolmetscher
- aktive Nachwuchskräfte in Migrantenorganisationen
- engagierte Personen
BILOs erhalten
- praxisnahe Schulungen zu verschiedenen Sachthemen
- Übersicht über die Angebote der Arbeitsmarktakteure in Stuttgart
- Betreuung und Begleitung durch die Projektkoordinatoren
- eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 Euro/ Monat
- Fahrtkostenerstattung
- Freie zeitliche Einteilung der Einsätze
Aufgaben der BILOs
- Kontaktaufnahme mit den Flüchtlingen in Abstimmung mit den Betreuungsträgern
- Ermittlung von Profisen und Bedürfnissen der Flüchtlinge und Recherche nach passenden Angeboten
- Begleitung von Flüchtlingen zu Terminen
- Persönliche Ansprechpartner für die jeweiligen Akteure
- Dokumentation der Einsätze
Interesse?
Dann wenden Sie sich bitte an die Projektkoordinatorin
Frau Malania-Göltl
Themen der Integrationspolitik
- Berufsintegrationslotsen für Asylsuchende BILO
- Deutsch- und Integrationskurse
- Empowerment von Geflüchteten
- Friedliches Zusammenleben
- Gesundheit, Soziales und Migration
- Integration durch Bildung
- Integration - der Stuttgarter Weg
- Integration durch Kultur und Sport
- Interkulturelle Öffnung der Verwaltung
- Internationale Studierende in Stuttgart
- Migranten & Ökonomie
- Vielfalt als Chance