Öffentliche Hochschulen
Stuttgart bietet an seinen öffentlichen Universitäten und Hochschulen Forschung und Lehre von internationalem Rang. Das Spektrum der Studienmöglichkeiten reicht von der technischen bis zur musikalisch und künstlerischen Ausbildung.
Universität Stuttgart
Zum besonderen Profil der überwiegend ingenieur- und naturwissenschaftlich orientierten Universität gehört die Vernetzung mit den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Fachrichtungen: Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Größe: Rund 22.000 Studierende
Adresse:
Standort Mitte | Standort Vaihingen
Universität Hohenheim
Die traditionsreiche Universität hat eine der schönsten Campusanlagen Deutschland. Eingeschrieben sind Studierende aus über 100 Nationen.
Fachrichtungen: Agrarwissenschaften, Biologie, Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Größe: Rund 10.000 Studierende
Adresse:
Universität Hohenheim
Hochschule der Medien (HdM)
Die Hochschule der Medien bildet Spezialisten und Allrounder für die Medienwelt aus. Sie verfügt über zwei Standorte in Stuttgart.
Fachrichtungen: Druck und Medien, Electronic Media, Information und Kommunikation
Größe: Rund 3.200 Studierende
Adresse:
Standort Vaihingen | Standort Wolframstraße
Hochschule für Technik Stuttgart (HFT)
1832 als Winterschule für Bauhandwerker gegründet, bietet die HFT Stuttgart heute ein breites Spektrum an akkreditierten Bachelor-Master-Studiengängen an.
Fachrichtungen: Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Informatik, Mathematik, Vermessung, Wirtschaft.
Größe: Rund 4000 Studierende
Adresse: Hochschule für Technik Stuttgart (HFT)
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
Das Gebäude der Hochschule wurde von James Stirling und Michael Wilford entworfen. Unter seinem Dach vereint es Alte Musik, Klassik und Romantik, Neue und Zeitgenössische Musik, Figurentheater, Sinfonie, Oper und Schauspiel, elektronische Musik, Jazz und Orgelspiel.
Fachrichtungen: Musik, Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Sprechen, Theater
Größe: 770 Studierende
Adresse:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Als eine der größten Kunsthochschulen in Deutschland bietet die Akademie ein breites Spektrum an Forschungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Sie bekennt sich zu künstlerischer Innovation und versteht sich als Experimentierfeld für exemplarische künstlerische Arbeit in der Einheit von Forschung und Lehre.
Fachrichtungen: Architektur, Bildende Kunst, Design, Kunstwissenschaft/Restaurierung
Größe: 900 Studierende
Adresse:
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Die Duale Hochschule (früher Berufsakademie) verwirklicht die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Ausbildung findet im ständigen Wechsel zwischen Theoriephasen an der Hochschule und berufspraktischen Phasen im Unternehmen oder der sozialen Einrichtung statt.
Fachrichtungen
: Sozialwesen, Technik, Wirtschaft
Größe: 7100 Studierende
Adressen:
Campusse Stuttgart | Campus Horb