Kulturamt
Amt
Kulturamt
Eichstraße 9
70173 Stuttgart
S-Mitte
Postanschrift
Landeshauptstadt Stuttgart
Kulturamt
70161 Stuttgart
Ihr Kontakt zu uns
Frau Dr. Schneider-Bönninger / Amtsleitung |
+49 711 216-80011
|
Frau Strasser / Vorzimmer Amtsleitung |
+49 711 216-80012
|
Frau Schüren / stellvertretende Amtsleitung |
+49 711 216-80021
|
Frau Frohreich / Vorzimmer stellvertretende Amtsleitung |
+49 711 216-80022
|
Fax |
+49 711 216-80040
|
Leitung | Frau Dr. Birgit Schneider-Bönninger |
Vorzimmer | Frau Bärbel Strasser |
Öffnungszeiten
Mo-Do 9:00 - 15:30
Fr 9:00 - 12:30
Vorherige telefonische Terminabsprache wird empfohlen.
Mo 14:00 - 16:00
Kultur-Sprechstunde der Amtsleiterin Dr. Schneider-Bönninger. Terminabsprache mit dem Vorzimmer erforderlich.
Wir über uns
Das Kulturamt ist fördernder, entwickelnder und planender Partner der Stuttgarter Künstler und Kultureinrichtungen. Es leistet mit seinen zentralen Diensten und in sechs eigenen kulturellen Einrichtungen mit insgesamt 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine vielfältige kommunale Kulturarbeit in der Landeshauptstadt Stuttgart. Damit trägt es maßgeblich zu deren Charakter als Kulturstadt mit einem reichem Angebot bei.
Zum Kulturamt zählen die folgenden Kultureinrichtungen:
Zum Kulturamt zählen die folgenden Kultureinrichtungen:
- Stadtarchiv
- Stadtbibliothek Stuttgart
- Stuttgarter Philharmoniker
- Stuttgarter Musikschule
- Carl-Zeiss-Planetarium Stuttgart
- Museum für Stuttgart
- Kulturamt - Abteilung Kulturförderung
- Netzwerk Kulturelle Bildung in Stuttgart (kubi-S)
- Kulturamt - Abteilung Verwaltung
Verknüpfte Themen
- Einladungen zum Kulturstammtisch
- Kultur - Service
- Kultur- und Medienberichte
- Kulturelle Bildung und Kulturpädagogik
- Kulturelle Stadtentwicklung
- Kulturförderung durch das Kulturamt
- Kulturpolitik
- Kulturpreise und Ehrungen der Landeshauptstadt Stuttgart
- Kulturstammtisch des Kulturamts
- Netzwerk Kulturelle Bildung Stuttgart (kubi-S)
- Newsletter des Kulturamts (Bestellformular und aktueller Newsletter)
- Newsletter Kulturpädagogik
- Stadtbibliothek Stuttgart
- StadtPalais - Museum für Stuttgart
- Stuttgarter Musikschule
- Zukunftslabor Kultur
- Zukunftslabor Musik