Geförderte Projekte Bildende Kunst und Medienkunst
Das Kulturamt fördert Stuttgarter künstlerische Projekte. Die Priorität liegt in der freien, innovativen, zeitgenössischen Kunstszene, die in ihrem breiten Spektrum und ihren vielfältigen Erscheinungsformen eine wesentliche Ergänzung zu den etablierten Kunstinstitutionen bieten. Gefördert werden insbesondere qualitativ herausragende interdisziplinäre Projekte und Initiativen sowie innovative Projektformate im öffentlichen Raum.
Im Bereich Bildende Kunst - Medienkunst wurden 2019 Projektmittel in Höhe von insgesamt 110.000 Euro an 17 Projekte vergeben.
Projektförderung
- Anette C. Halm für "Die Vergessenen - Hommage an einstige starke Stuttgarter Frauen" (5.000 €)
- Atelier Transluzent für "ATELIER TRANSLUZENT" (5.000 €)
- Bernadette Wolbring für "Nouveaumin 20" (5.000 €)
- Bureau Baubotanik für "The Theatre of the Long Now 2019" (9.000 €)
- Eva Dörr für "Shed / Die Kehrmaschine" (5.000 €)
- Galerie AK2 für "Jahresprogramm 2019" (8.000 €)
- HuM-Collective für "HuMBase" (8.000 €)
- ITO Projektraum für "ITO Jahresprogramm 2019" (9.000 €)
- Julia Wenz + Peter Franck für "Kayotic" (10.000 €)
- Kunstverein Gästezimmer e.V. für "Jahresprojekte 2019" (7.000 €)
- Linienscharen - Plattform für zeitgenössische Zeichnung für "Jahresprogramm 2019" (5.000 €)
- Simon Pfeffel, Anette Halm, Florina Leinß, Aleksandra Beeker, Valentin Hennig, Oana Wayna und andere für "Die Handelnden" (5.000 €)
- Soup / Gompf für "Erfolgreich scheitern: Ein Stadtmodell als Festung der Einsamkeit" (6.000 €)
- Stups e.V. für "Raumstation - SIRUP" (5.000 €)
- The Real Office.Kunst+Realität für "uncanny idendity" (7.000 €)
- Verlag Handbücher - Schiefer, Kraft und Kühn GbR für "Sicheres Arbeiten" (7.000 €)
- ZeroArts e.V. für "Jahresprojekt 2019" (4.000 €)
Die Jury
- Dr. Sven Beckstette (ehemaliger Kurator am Kunstmuseum Stuttgart, jetzt wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin)
- Dr. Dietrich Heißenbüttel (Lehrbeauftragter an der Universität Stuttgart, freier Kurator und Journalist)
- Susanne Jakob (Lehrbeauftragte an verschiedenen Kunsthochschulen und Kuratorin)
- Prof. Dr. Bärbel Küster (Professorin für zeitgenössische Kunst am kunsthistorischen Institut der Universität Zürich)
- sowie der zuständige Fachreferent für Bildende Kunst, Gerd Dieterich