Johann-Friedrich-von-Cotta-Literatur- und Übersetzerpreis der Landeshauptstadt Stuttgart
Der Johann-Friedrich-von-Cotta-Literatur- und Übersetzerpreis der Landeshauptstadt Stuttgart wird im dreijährigen Turnus an jeweils einen Schriftsteller und einen Übersetzer verliehen. Er ist mit 20.000 Euro dotiert.
Er steht in der Tradition des "Literaturpreises der Stadt Stuttgart", der 1978 bis 2002 im Zweijahresturnus verliehen wurde. Zunächst gab es jeweils drei Preisträger - zwei Schriftsteller und einen Übersetzer. Seit 1996 wird der Preis zu gleichen Teilen an einen Schriftsteller und einen Übersetzer vergeben.
2003 beschloss der Verwaltungsausschuss des Stuttgarter Gemeinderats die Neukonzeption und Umbenennung. Er hob die regionale Begrenzung auf Baden-Württemberg auf und legte fest, dass der Preis "für herausragende deutschsprachige erzählende Literatur und / oder publizistische Essayistik" und "für überragende Übersetzungen ins Deutsche" vergeben wird.
Preisträger 2017
Träger des Johann-Friedrich-von-Cotta-Literatur- und Übersetzerpreis der Landeshauptstadt Stuttgart 2017 sind
- Peter Stamm (Schriststeller)
- Petra Strien (Übersetzerin)
Unterthemen
- Bestimmungen über die Vergabe des Cotta-Preises
- Alle Preisträger des Johann-Friedrich-von-Cotta-Literatur- und Übersetzerpreis der Landeshauptstadt Stuttgart
- Verleihung Cotta-Preis 2008 - Texte und Tondokumente
- Verleihung Cotta-Preis 2011 - Tondokumente
- Verleihung Cotta-Preis 2014 - Tondokumente