Ideen der Kinder sind gefragt
Die Sackgasse Hahnstraße soll ebenfalls ein neues Gesicht bekommen. Diese Fläche könnte als Aufenthaltsfläche oder Spielfläche dienen. Alle Vorschläge werden dokumentiert. Der Freie Landschaftsarchitekt Thomas Frank, der den neuen Spielplatz plant, ist anwesend. Er nimmt die Vorschläge entgegen, prüft sie und arbeitet sie nach Möglichkeit in das Konzept ein.
Der Umbau soll noch in diesem Jahr beginnen. Deshalb wäre es wünschenswert, wenn sich möglichst viele Kinder an diesem Nachmittag beteiligten.
Für das Projekt stehen Gelder aus der Stadtentwicklungspauschale bereit. Es wird koordiniert vom Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung. Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt übernimmt die Baubetreuung, das Jugendamt kümmert sich um die Beteiligung.