Amt für öffentliche Ordnung, Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
Dienststelle
Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
Eberhardstraße 39
70173 Stuttgart
S-Mitte
Postanschrift
Landeshauptstadt Stuttgart
Amt für öffentliche Ordnung, Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
70161 Stuttgart
Geänderte Öffnungszeiten
Am Fri 27.12.2019
Am Freitag, 27. Dezember 2019 bleibt das Amt für öffentliche Ordnung
mit allen Dienststellen (einschl. aller Bürgerbüros in den Stadtbezirken sowie der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle) geschlossen.
Ihr Kontakt zu uns
Telefon |
+49 711 216-91857
+49 711 216-91856
+49 711 216-91216
|
Fax |
+49 711 216-98103
|
Öffnungszeiten - Grundsätzlich nur mit Terminvereinbarung
Mo, Di, Mi 08:30 - 13:00
Do 13:00 - 18:00
Fr 08:30 - 12:00
Telefonische Erreichbarkeit
Mo, Di, Mi 14:00 - 15:30
Do 09:00 - 12:00
Wir über uns
Informationen über Standort und Kontaktdaten:
- für Flüchtlinge siehe:Sachgebiet 4 Flüchtlinge
- für Staatsangehörigkeitsrecht und Namensänderung siehe:
Sachgebiet 5 Einbürgerung, Staatsangehörigkeits-, Namensrecht
Verknüpfte Themen
- Brexit - Information der Ausländerbehörde Stuttgart
- Anwerbung ausländischer Mitarbeiter
- Aufenthalt für Angehörige von Staaten außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums
- Aufenthalt von Unionsbürgern sowie von Staatsangehörigen der EWR-Staaten (Norwegen, Island, Liechtenstein)
- Ausländerangelegenheiten
- befristeter Aufenthalt für Angehörige von Staaten außerhalb der EU / des EWR
- befristeter Aufenthalt mit Aufenthaltserlaubnis
- befristeter Aufenthalt mit Aufenthaltserlaubnis aus humanitären, völkerrechtlichen oder politischen Gründen
- befristeter Aufenthalt mit Aufenthaltserlaubnis zum Familliennachzug
- befristeter Aufenthalt mit Aufenthaltserlaubnis zum Studium / Sprachkurs / Schulbesuch
- befristeter Aufenthalt mit Aufenthaltserlaubnis zur Ausbildung
- befristeter Aufenthalt mit Aufenthaltserlaubnis zur betrieblichen Aus- und Weiterbildung
- befristeter Aufenthalt mit Aufenthaltserlaubnis zur Erwerbstätigkeit
- befristeter Aufenthalt mit Aufenthaltserlaubnis zur Erwerbstätigkeit - Au-Pair
- befristeter Aufenthalt mit Aufenthaltserlaubnis zur Erwerbstätigkeit - Beschäftigung
- befristeter Aufenthalt mit Aufenthaltserlaubnis zur Erwerbstätigkeit - Forschung
- befristeter Aufenthalt mit Aufenthaltserlaubnis zur Erwerbstätigkeit - selbständige Tätigkeit
- befristeter Aufenthalt mit BlueCard
- befristeter Aufenthalt mit nationalem Visum
- befristeter Aufenthalt mit Schengen-Visum
- befristeter Aufenthalt mit Visum
- Elektronischer Aufenthaltstitel
- Nachzug sonstiger Familienangehöriger
- Nachzug von Ehegatten, Lebenspartnern, Eltern Minderjähriger oder minderjähriger Kinder zu Ausländern
- Nachzug von Ehegatten, Lebenspartnern, Eltern Minderjähriger oder minderjähriger Kinder zu Deutschen
- Terminvereinbarung bei der Ausländerbehörde
- Überträge von Aufenthaltstiteln in neue Pässe
- unbefristeter Aufenthalt für Angehörige von Staaten außerhalb der EU / des EWR
- unbefristeter Aufenthalt mit Daueraufenthaltsrecht EU
- unbefristeter Aufenthalt mit Niederlassungserlaubnis
- unbefristeter Aufenthalt mit Niederlassungserlaubnis (allgemein)
- unbefristeter Aufenthalt mit Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen
- unbefristeter Aufenthalt mit Niederlassungserlaubnis für Kinder
- unbefristeter Aufenthalt mit Niederlassungserlaubnis für Selbständige
- Verpflichtungserklärung für Besuchervisum
- Wie erhalte ich eine Einreise-, Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis?