fremd - vertraut
Gruppenausstellung des Künstlersonderbundes
Die Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen sind gegenständlich-figurativ, denn die Mitglieder des Künstlersonderbundes in Deutschland möchten den "Realismus der Gegenwart" erfahrbar machen. Ein Angebot, das den Besuchern die Möglichkeit gibt, einen umfassenden Überblick über die Positionen des zeitgenössischen Realismus zu erhalten.
Die Angst vor dem Fremden in einer sich rasant entwickelnden Zeit ist verständlich und der Rückzug ins Vertraute mag verlocken. Und doch sind die Zusammenhänge komplexer. Die scheinbar so gegensätzlichen Pole "fremd - vertraut" werden durch die unterschiedlichen Interpretationen der Künstlerinnen und Künstler in einer großen Bandbreite sichtbar.
Von der Ursprungserfahrung jedes Menschen, der an der vertrauten Hand eines Elternteils laufen lernt, um schließlich das Fremde zu erkunden, über traumhaft-poetische oder surreal-phantastische Bildwelten, die unbekannte Perspektiven öffnen bis hin zu fotorealistischen Darstellungen mit manchmal poetisch-karikativen Anklängen. Die Detailtreue einer hyperrealistischen, geradezu haptischen Zeichnung steht dabei neben der Großflächigkeit einer Landschaft mit expressionistischer Farbgebung, die filigran-flüchtig wirkende Bronze neben der kompakten Terrakotta-Figur.
Mit der Vielfalt der Motive, Figuren, Techniken und Materialien zeigt sich die gegenständlich- figurative Kunst in all ihren Facetten und bietet Anregungen für ein Erkunden der vielschichtigen Wahrnehmungsebenen. Man entdeckt Vertrautes im Fremden und Irritierendes im Bekannten. Die scheinbar so offensichtliche Polarität verliert an Kontur, wenn man genauer hinsieht.
Es erscheint ein umfangreicher Katalog.
Termine
von Sa., 02.11.2019 bis einschließlich Sa., 04.01.2020 außer an Feiertagen:
- dienstags, mittwochs, donnerstags, freitags und samstags von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kunstbezirk - Galerie im Gustav-Siegle-Haus
Leonhardsplatz 28
70182 Stuttgart
S-Mitte
Dr. Peter Hoffmann |
+49 711 237510
|
Internet |
Verwandte Themen
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart.Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Informationen.