Generalsanierung Schickhardt-Schulen
Projektbeschreibung:
Der in den Jahren 1912/13 erbaute Gebäudekomplex der Schickhardt-Schulen ist in die Liste der Kulturdenkmale der Stadt Stuttgart eingetragen. Äußeres Zeichen der Generalsanierung ist der Einbau neuer Fenster und die Sanierung der Dächer. Auch im Gebäudeinneren sind umfangreiche Verbesserungen der Gebäudesubstanz vorgenommen worden. Hierzu gehören statische Deckenertüchtigungen, notwendige Brandschutzmaßnahmen und die Generalsanierung der gesamten Elektroverteilung einschließlich neuer Beleuchtung sowie der Einbau einer Sicherheitsalarmanlage.
Projektdaten:
- Standort / Adresse: Schickhardtstr. 26-30, 70199 Stuttgart
- Angabe zur Projektgröße: Geschossfläche: Realschule 3345 m², Gymnasium 3341 m².
- Bauherr: Landeshauptstadt Stuttgart, Referat Kultur, Bildung und Sport, Schulverwaltungsamt, vertreten durch das Technische Referat, Hochbauamt
- Projektleitung: Landeshauptstadt Stuttgart, Technisches Referat, Hochbauamt
- Projektsteuerung: Jeggle Architekten, Kernen-Stetten
- Architekt / Planer: Harder Stumpfl, Stuttgart
- Baustart: April 2011, (Interimscontainer November 2010)
- Bauende: März 2013
- Nutzung: Schulnutzung (Realschule und Gymnasium)
- Kosten: 12,4 Mio. €