Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Bildung

Tageseinrichtung für Kinder Schwabstraße 61

Unsere Kita befindet sich mitten im Stuttgarter Westen umrahmt von Wohnhäusern und hat eine gute Verkehrsanbindung mit S-Bahn Richtung Haltestelle Schwabstraße, Bussen, sowie der U-Bahn-Linie 2, 34 und 29. Eine gute Infrastruktur ist durch Lebensmittelläden, Imbiss, Ärzte, Apotheken, Drogeriemarkt, Bücherei und dem Bürgerzentrum gegeben.

Ganz besonders zeichnen wir uns durch eine Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten aus: Waldtage, Bewegung drinnen und draußen, regelmäßig stattfindende Ausflüge, kurz: Bei Wind und Wetter sind wir unterwegs.

Unser geschätzter Außenbereich hat ein Klettergerüst, eine Rutsche, ein selber gestaltetes Weidenhaus sowie eine Nestschaukel. Wir verfügen über verschiedene altersgerechte Fahrzeuge und es gibt viele Möglichkeiten, sich mit dem Element Wasser auseinanderzusetzen.

Unser Platzangebot
Wir bieten insgesamt bis zu 41 Kindern Verlängerte Öffnungszeiten und Ganztagesplätze für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt an.
Bei der Ganztagesbetreuung bieten wir warmes Mittagessen an, bei der VÖ Betreuungsform besteht die Möglichkeit, warmes Mittagessen zusätzlich zu buchen.
Die Ganztagesbetreuung kann bei freien Plätzen und Personalressourcen mit Früh-/Spätdeinst erweitert werden.

Unser pädagogisches Konzept "Einstein in der Kita"

Informationen über unseren Tagesablauf, das Eingewöhnungskonzept, Schwerpunkte der Einrichtung und unsere Zusammenarbeit mit Familien haben wir für Sie zusammengefasst in unserer:

Die Einrichtungskonzeption basiert auf drei Grundlagen:

  • Der §22a Sozialgesetzbuch VIII formuliert die grundsätzliche Förderung in Tageseinrichtungen.
  • Der Baden-württembergische Orientierungsplan für Bildung und Erziehung gibt Anregungen für die Begleitung von Kindern und Familien sowie für Kooperationen in Kindertagesstätten.
  • Das konzeptionelle Trägerprofil  "Einstein-Kita" PDF-Datei 3,11 MB der Stadt Stuttgart veranschaulicht die Begleitung der Bildungs- und Lernprozesse von allen Kindern mit einer offenen Kultur für Familien mit ihren verschiedensten Lebensformen. Weiterhin ist in dem Profil die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern dargelegt.

Weiterführende Grundlagen, Videos und Broschüren zum Konzept sowie zum Bildungsauftrag in städtischen Kitas finden Sie unter  "Einstein in der Kita' (Öffnet in einem neuen Tab).

Elterninformation vor Ort

Am Donnerstag, 08. Dezember 2022, bieten wir Ihnen von 16:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, die Kita und ihre Räume kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Eltern mit einer Platzzusage informieren wir persönlich über unser individuelles Konzept zur Eingewöhnung.

Kita-Platz

Für eine Anmeldung haben Sie zwei Möglichkeiten

Jugendamt

Tageseinrichtung für Kinder Schwabstraße 61

Symbolbild Organisations-Kontakt

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Jugendamt/Stadt Stuttgart
  • Jugendamt/Stadt Stuttgart