Die Stadtbibliothek Stuttgart
Wenn die Menschen nicht zu uns kommen können, denn gehen wir eben zu ihnen! So lautet das Motto der Stadtbibliothek derzeit. Eigentlich zählen die Stadtbibliothek am Mailänder Platz und die Stadtteilbibliotheken jährlich rund 3,5 Millionen Besucherinnen und Besucher und 4.000 Veranstaltungen. Die Stadtbibliothek Stuttgart erreicht die größte Bandbreite der Stadtbevölkerung, unabhängig von Wohnort, sozialem Status und kultureller Prägung. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 ist jedoch alles anders. Auch die Bibliotheken mussten ganz oder teilweise schließen und können nur unter strengsten Auflagen arbeiten.
Aktuelle Serviceangebote
Da keine direkten Kontakte mit den kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern möglich sind, entwickeln die Bibliothekarinnen und Bibliothekare viele kontaktlose und digitale Serviceangebote: unter anderem Medien-Abhol-Service, Aktionspakete für KiTa-Gruppen und Schulklassen, eine Telefon- und Chatberatung für Schüler und Lernende, Veranstaltungen als Podcasts oder Live-Videostreams für Erwachsene sowie digitale Vorleseangebote, Theaterstücke und Workshops für Kinder und Jugendliche. Außerdem wöchentliche Medientipps und eine umfangreiche Liste an Angeboten für Groß und Klein für zuhause.
Und alle hoffen natürlich, dass die Stadtbibliothek bald wieder ihre Türen öffnen kann.