Das Gebäude zeigt sich zur Eberhardstraße mit einer sechsachsigen Lochfassade, die horizontale Teilung und Traufhöhe nehmen die des Nachbargebäudes auf. Das Sockelgeschoss ist entsprechend der benachbarten städtebaulichen Struktur überhöht und dreiachsig.
Die Materialität der Fassade zeigt ein Betonwerksteinraster mit geschlossenen Fenstern. Das Fassadenraster wird dabei über das Dach weitergeführt. Dieses fällt zum Tagblattturm hin ab und erweist ihm somit Referenz.
Die Tragstruktur des Gebäudes zeigt sich in einer tragenden Wandscheibe, welche durch das ganze Haus orthogonal zur Straße verläuft. Sie erzeugt rechteckige Nutzflächen auf allen Geschossen auf der einen Seite und einen dreieckigen Raum für die Infrastruktur wie z.B. vertikale Erschließung, Nasszellen und Schächte auf der anderen.
Daten und Fakten
- Projektgröße: Grundstücksfläche (entspricht überbauter Fläche) 255 m², fünf Vollgeschosse, Gesamtnutzfläche 903 m²
- Bauherr: Landeshauptstadt Stuttgart, Referat Wirtschaft, Finanzen und Beteiligungen, Liegenschaftsamt, vertreten durch Technisches Referat, Hochbauamt
- Projektleitung / Projektsteuerung: Landeshauptstadt Stuttgart, Technisches Referat, Hochbauamt
- Architekt und Planer: Manuel Herz Architekten, Basel
- Bauzeit: Abriss April 2016, Neubau 2020 bis voraussichtlich Ende 2022
- Nutzung: Laden, Probenraum, Theater - 1.OG, Büros 2.- 4 OG und Wohnen - 5. OG / DG
- Kosten: ca. 6,453 Mio. €