Die Impfung bietet einen sehr guten individuellen Schutz vor der Erkrankung und trägt auch zur Eindämmung der Pandemie bei. In Stuttgart haben die ersten Impfungen bereits Ende letzten Jahres begonnen. Mobile Teams impfen in stationären Pflegeeinrichtungen. Bürgerinnen und Bürger der Stadt Stuttgart, die nicht in Pflegeheimen leben, können sich in den Impfzentren beim Robert-Bosch-Krankenhaus und in der Liederhalle impfen lassen.
Die zugelassenen Impfstoffe sind kostenlos, zuverlässig und gut verträglich. Leider gibt es momentan noch nicht genug davon für jede und jeden. Daher bitten wir Sie, die folgenden Hinweise zu beachten.
Wer kann sich impfen lassen?
Wie bekomme ich einen Impftermin?
Wo kann ich mich impfen lassen?
Wie läuft die Impfung ab?
Wie komme ich zum Impfzentrum?
Wo bekomme ich weitere Hilfe und Unterstützung?
Wo finde ich Informationen zur Impfung in anderen Sprachen?
Vereinbaren Sie Ihre Impftermine
Sie können Ihren Termin entweder telefonisch bei der kassenärztlichen Bundesvereinigung vereinbaren oder online buchen. Dafür benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse und eine deutsche Telefonnummer mit SMS-Funktion. Eine Anleitung für die Terminanmeldung im Internet finden Sie unter diesem Link.
Die endgültige Prüfung des Anspruchs auf eine Impfung findet vor Ort im jeweiligen Impfzentrum statt. Hierzu müssen Sie am Tag der Impfung auf jeden Fall ihren Ausweis mitbringen
Weitere Informationen
- Flyer: Wissenswertes zur Corona-ImpfungPDF-Datei104,43 kB
- Flyer: Wissenswertes zur Corona-Impfung (Leichte Sprache)PDF-Datei467,41 kB
- Informationen der Stadt Stuttgart zur Corona-ImpfungPDF-Datei788,59 kB
- Informationen des Sozialministeriums Baden-Württemberg
- Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
- Standorte und Infos Kreisimpfzentren (KIZ)
- Standorte und Infos Zentrale Impfzentren (ZIZ)