Veranstaltungen können über das Anmeldeformular bei der Landeshauptstadt Stuttgart bis zum 31. Juli 2022 angemeldet werden. Anschließend wird seitens der Landeshauptstadt über die Einbindung der geplanten Veranstaltung in das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stuttgarter Mobilitätswoche 2022 entschieden.
Wir bitten Sie, alle Aktionen, die im öffentlichen Raum stattfinden sollen, beim Amt für Öffentliche Ordnung (Verkehrsbehörde) anzumelden. Diese Anträge mussten urpsrünglich bis 30. Juni beim Amt für Öffentliche Ordnung (Verkehrsbehörde) vorliegen. Diese Frist wurde bis zum 16. Juli verlängert. Bitte senden Sie Ihre fertigen Anträge (pdf-Datei) per E-Mail an veranstaltungenstuttgartde.
Ausführliche Informationen und Anforderungen an die geplanten Veranstaltungen finden Sie im Konzept der Stuttgarter Mobilitätswoche 2022, das demnächst hier veröffentlicht wird.
Finanzielle Unterstützung
Die Veranstaltungen der Stuttgarter Stadtbezirke, innerhalb der Stuttgarter Mobilitätswoche 2022, werden von der Landeshauptstadt Stuttgart finanziell mit bis zu 5000 € unterstützt.
Ämter und Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Stuttgart, die ihre Arbeiten und Projekte im Bereich nachhaltige Mobilität mit interessanten und innovativen Aktionen der Öffentlichkeit im Rahmen der Mobilitätswoche vorstellen möchten, erhalten ebenfalls finanzielle Unterstützung. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei der Projektkoordinatorin Jennifer Krause.