Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Bevölkerungsschutz

Starkregen

Starker Regen kommt meist plötzlich. Bei Überflutungen bleibt dann wenig Zeit zum Handeln. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wo das mögliche Überflutungsrisiko durch Starkregen besteht. Gefahrenkarten zeigen, an welchen Stellen in Stuttgart hohe Wasserstände auftreten können.

Unwetter in Stuttgart: Bei Starkregen kann es schnell passieren, dass Unterführungen überschwemmen und das Wasser gefährlich hoch ansteigt.

In den zurückliegenden Jahren haben extreme Unwetter auch in Stuttgart erhebliche Schäden verursacht – in kürzester Zeit waren an einigen Orten Straßen, Häuser und Keller überflutet. Derartige Ereignisse können in Folge des Klimawandels überall auftreten. Extrem heftiger Starkregen liegt vor ab einer Menge von insgesamt 40 Liter Niederschlag pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde.

Starkregen belastet die Entwässerungstechnik. Die Stadtentwässerung Stuttgart (SES) ist sich dieser besonderen Herausforderung bewusst. Eine Anpassung des Kanalsystems auf solche Extremereignisse wäre jedoch weder wirtschaftlich noch technisch umsetzbar. Vielmehr müssen Straßen- und Freiflächen sowie Schutzmaßnahmen von Objekten dazu beitragen, dass das Wasser möglichst schadfrei abfließen kann. Die Voraussetzung hierfür ist jedoch die Lokalisierung gefährdeter Bereiche.

Mithilfe der Starkregen‐Gefahrenkarten erkennen Sie, wo im Stuttgarter Stadtgebiet Gefahren durch Sturzfluten und Starkregen bestehen. Damit stellen wir Ihnen ein wichtiges Instrument für die Einschätzung Ihrer individuellen Gefahrenlage bereit. Sie können so mögliche Schutzmaßnahmen planen und umsetzen, um möglichen Schäden vorzubeugen.

Die Starkregen‐Gefahrenkarten wurden für seltene, außergewöhnliche und extreme Ereignisse nach einer landesweit einheitlichen und standardisierten Vorgehensweise erstellt. Das heißt: Auf den Karten ist zu sehen, wo und wie tief bei entsprechenden Regenmengen das Wasser stehen könnte und wie schnell es wo entlang fließt. Im Kartenviewer ist als zusätzliche Information das Thema Geländesenken einsehbar.

Hinweis: Bei Fragen speziell zu den Starkregen‐Gefahrenkarten wenden Sie sich bitte an  starkregenstuttgartde. Betriebsstörungen im Kanalbereich oder in der Entwässerung bitte nicht an diese Adresse senden, diese werden per Telefon unter 0711 216 62813 direkt aufgenommen.
Technisches Referat

Tiefbauamt mit Eigenbetrieb Stadtentwässerung (SES)

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Feuerwehr Stuttgart
  • Tiefbauamt