Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Umweltberatung

Umwelt-Fotowettbewerb 2021 Preisträger

Zum Thema "Klimawandel in der Stadt" wählte die Jury vier Preisträger, mehrere Anerkennungen und einen Sonderpreis aus insgesamt 90 Bewerberfotos.

Der globale Klimawandel hinterlässt weltweit seine Spuren. Aber auch in den Städten zeigen sich die Auswirkungen. Heiße Sommer, trockene Felder und ausgetrocknete Bäche aber auch Starkregen. In Stuttgart hat sich die jährliche Anzahl der heißen Tage mit Temperaturen über 30 Grad seit 30 Jahren von ca. 15 auf 30 verdoppelt.

Stuttgart will bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein und hat zahlreiche Projekte und Maßnahmen auf den Weg gebracht. Am 20. Dezember 2019 hat der Stuttgarter Gemeinderat zur Beschleunigung der Energiewende ein breit angelegtes Aktionsprogramm beschlossen. „Wir schaffen dies nicht allein“. So Bürgermeister Pätzold. „Je mehr Bürger*innen sich mit dem Thema befassen und auch Konsequenzen ziehen, umso rascher gelingt es uns, dieses Ziel zu erreichen“. Ein Fotowettbewerb ist dabei ein kleiner Mosaikstein.

Das Preisgericht des Umweltpreises besteht aus Vertretern*innen des Gemeinderates und der Umweltverbände.

Der Umweltpreis wird seit 1984 vom Gemeinderat der Stadt Stuttgart verliehen - seit 1997 abwechselnd mit dem Umwelt-Fotowettbewerb.

Amt für Umweltschutz

Peter Bühle

Symbolbild Personen-Kontakt
Sachgebietsleiter Umwelt- und Mobilitätsberatung

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Ulrich Pfeilsticker
  • Sasa Komlen
  • Charles Urban
  • Joachim Diedrich
  • Peter Pipiorke
  • Julian Dübgen
  • Hanna Marie Kohler
  • Thomas Wagner/Stadt Stuttgart
  • GettyImages/ollo
  • Stadtwerke Stuttgart