Bürgermeister Dr. Martin Schairer: Lebenslauf
Persönliche Daten
geboren am:
10. Oktober 1952 in Stuttgart, evangelisch.
Martin Schairer hat 2 Töchter und ist verheiratet.
Schule:
Abitur 1971 am Dillmann Gymnasium Stuttgart-West.
Studium:
Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
Beruflicher Werdegang
wiss. Assistent an den Lehrstühlen Prof. Dr. Lenckner (Strafrecht und Strafprozessrecht) und Prof. Dr. Dürig (Öffentliches Recht).
ab 1982:
Richter und Staatsanwalt beim Amtsgericht und bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart.
1985 - 1987:
Beobachter für das Justizministerium in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Bonn.
1988 - 1993:
Pressesprecher und stellvertretender Zentralstellenleiter unter den Justizministern Dr. Eyrich, Dr. Ohnewald und Dr. Schäuble.
1993 - 1999:
Referatsleiter Strafprozessrecht und stellvertretender Leiter der Strafrechtsabteilung im Justizministerium Baden-Württemberg.
1. März 1999 bis 30. April 2006:
Polizeipräsident der Landeshauptstadt Stuttgart.
1. Mai 2006 bis 31. Juli 2016:
Bürgermeister für Recht, Sicherheit und Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart.
Seit 1. August 2016:
Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport der Landeshauptstadt Stuttgart.
Mitgliedschaften und Funktionen
- Mitglied der CDU (Kreisverband Stuttgart)
- Mitglied im Arbeitskreis Polizei der CDU Stuttgart
- Mitglied im Bundesarbeitskreis Christlich Demokratischer Juristen (BACDJ)
- Mitglied im Vorstand des European Forum for Urban Safety (EFUS)
- Vorsitzender des Deutsch-Europäischen Forums für urbane Sicherheit (DEFUS)
- Vorsitzender des Rechts- und Verfassungsausschusses des Landes Baden-Württemberg
- Sprecher der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) Stuttgart
- Mitglied im MTV Stuttgart
Autor wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Buchbesprechungen.
Ausschüsse und Beiräte des Gemeinderats
- Verwaltungsausschuss: Stellvertretender Vorsitzender
- Ausschuss für Umwelt und Technik: Stellvertretender Vorsitzender
- Sportausschuss: Vorsitzender