Übergreifendes Ziel des Mentorings für Frauen mit Migrationserfahrung ist, die Integration der Frauen in den Arbeitsmarkt zu verbessern. Dabei werden sowohl die beruflichen Interessen und Qualifikationen der Mentees* als auch die Interessen der Wirtschaft an qualifizierten Arbeitskräften berücksichtigt.
Im Einzelnen zielt das Mentoring auf die Förderung der Integration und Chancengleichheit von Frauen mit Migrationsgeschichte und geflüchteten Frauen in den Arbeitsmarkt, die Erschließung des Fachkräftepotenzials der Zielgruppe für die Unternehmen des Landes sowie die Unterstützung der Frauen in beruflichen Fragen und bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bitte informieren Sie sich auf der Seite des Angebots über den aktuellen Stand und die Anmeldemöglichkeiten.
Voraussetzungen zur Teilnahme
Die Mentees sind Migrantinnen und geflüchtete Frauen, die über ausreichende Sprachkenntnisse (mindestens B2) verfügen, eine berufliche Qualifikation aufweisen und durch ihren Aufenthaltsstatus Zugang zum Arbeitsmarkt haben.
Die Mentorinnen haben mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Deutschland; oft verfügen sie selbst über einen Migrationshintergrund.
Kontakt / Anmeldung
Anbieter
Haftungsausschluss
Dies ist kein Angebot der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.