Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Schumannstraße 1
70195 Stuttgart
„Die Figur ist die eigentliche Grundlage meiner Arbeit, sie ist fortwährende Frage an das Menschenbild, im Abtasten seines Erscheinungsbildes auf verschiedenen Ebenen“ (Gerlinde Beck)
Über drei Meter Höhe misst Gerlinde Becks „Stehende Figur“, die sich seit Mitte der 1980er auf einem Grünstreifen an der Ecke Reger-/Schumannstraße in Botnang befindet. Geht oder fährt man an ihr vorbei, scheint die „Figur“ je nach Blickwinkel durchaus auch einem sitzenden Insekt oder Roboter zu gleichen. Diesen Eindruck verstärken ihre einzelnen, leicht voneinander abgesetzten Glieder. Diese bestehen aus unterschiedlich großen, konisch zulaufenden Kegelstümpfen und abknickenden Rohren. Als Werkstoff wählte Beck nichtrostendes Stahlblech – im Volksmund als „Edelstahl“ bezeichnet –, das sie blank ließ und an manchen Stellen mit orange-roter Farbe lackierte. Durch ihre Lehre als Feinblechnerin war die Künstlerin mit diesen Materialien sehr vertraut und setzte sie gekonnt ein. In ihrer äußeren Form und Haptik hat die Figur so gleichsam etwas Stetiges wie auch Leichtes erhalten – im einen Moment scheint sie zu stehen, im nächsten sich bereits in Bewegung zu setzen. Die Plastik wurde im Frühling 2025 im Auftrag des Fachbereichs Kunst im öffentlichen Raum (KiöR) umfassend restauriert.
Gerlinde Beck (*1930 in Stuttgart Bad Cannstatt, verstorben 2006) war eine bedeutende Bildhauerin aus Stuttgart, deren zahlreiche Werke im öffentlichen Raum in Stuttgart und der Region präsent sind. „Wasserspiel mit Pfeifen“ (1981), das über mehrere Etagen an der Stadtbahnhaltestelle Rotebühlplatz/Ausgang Königstraße installiert ist, ist ihr zentrales Werk in der Stuttgarter Stadtmitte. Für ihr Gesamtwerk hat Beck selbst den Begriff der Raumchoreografien geprägt, der das ihr Wesentliche umfasst: Raum und Bewegung erfahrbar zu machen, und daneben ihr Interesse an Tanz und Musik charakterisiert.
Standort: Kreuzung Reger-/ Schumannstraße.
Material: V2A-Stahl, Farbe.
Anfahrt
Anschrift
Schumannstraße 1
70195 Stuttgart
Haftungsausschluss
Dies ist keine Einrichtung der Stadt Stuttgart. Der Betreiber der Einrichtung ist für die Richtigkeit seiner Daten verantwortlich. Die Landeshauptstadt Stuttgart übernimmt keine Haftung für den Inhalt