Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Kauffmannstraße 17
70195 Stuttgart
Die farbenfrohen figurativen Skulpturen des Stuttgarter Bildhauers Wolfgang Thiel (*1951) prägen an verschiedenen Orten das Stadtbild Stuttgarts. Neben der Gestaltung der Stadtbahnhaltestelle Degerloch ist die monumentale Stahlplastik „P.P.L.“ in Stuttgart-Botnang eines seiner Hauptwerke in der Landeshauptstadt. Nachdem „P.P.L.“ ein Jahr lang im Rahmen der Ausstellung „Plastik im Freien“ in Botnang stand, entschied der Bezirksbeirat 1991, die Plastik anzukaufen.
Die Figur wurde aus der Fläche heraus entwickelt. Es handelt sich um eine horizontale und eine vertikale Faltung aus massiven Stahlelementen, bei der ein Kopf im Kragen entstanden ist. Thiel veränderte die Farbgebung des Kragens, um damit mehr auf die Umgebung der Plastik zu reagieren. „P.P.L. - hatte seit der Aufstellung keine umfassende Restaurierung erfahren. Die bunte Bemalung war verblasst, mit zahlreichen Graffitis bedeckt und durch Natureinflüsse verschmutzt. Der Standort des Werks am Belauweiher wird aktuell vom Bezirksamt Botnang neugestaltet. Im Zuge dessen musste es in Richtung Ortskern versetzt werden. Dies wurde 2024 zum Anlass genommen, die Skulptur gemeinsam mit dem Künstler zu restaurieren und das Werk anhand seines ursprünglichen Konzepts neu zu gestalten. Die Erneuerung von Wolfgang Thiels „P.P.L.“ ist ein Beispiel dafür, wie sich städtebauliche Umgestaltungsprojekte und Restaurierungen, bei denen Bezirke, Ämter und Künstler*innen zusammenwirken, erfolgreich ergänzen können.
Wolfgang Thiel (*1951) ist ein figurativer Vertreter Süddeutschlands, der die Tradition farbig gefasster Skulpturen in unsere Gegenwart zu übersetzen versteht. Sein experimenteller Umgang mit den verschiedenen Genres und Materialien hat den Charakter eines Forschungslabors. Wesentlich in seinen Arbeiten ist der Aspekt des Spielerischen, der sich in allen seinen Werkgruppen deutlich macht, bei welchen er mit den unterschiedlichen Formulierungsprinzipien immer den figurativen Gehalt herausschält. In Süddeutschland finden sich über 30 Skulpturen im öffentlichen Raum.
Titel | P.P.L |
Jahr | 1991 |
Material | 30 mm Stahlplatte, spritzverzinkt, lackbemalt, Betonfertigteile |
Maße | 4,2 x 3,3 x 4,6 m |
Anfahrt
Anschrift
Kauffmannstraße 17
70195 Stuttgart
Haftungsausschluss
Dies ist keine Einrichtung der Stadt Stuttgart. Der Betreiber der Einrichtung ist für die Richtigkeit seiner Daten verantwortlich. Die Landeshauptstadt Stuttgart übernimmt keine Haftung für den Inhalt