Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Sozialamt

Generationenübergreifende Wohnpartnerschaft: Wohnen mit Hilfe

Wohnen mit Hilfe ist ein gemeinsames Projekt der Landeshauptstadt Stuttgart und des Studierendenwerkes Tübingen-Hohenheim. Ältere Menschen bieten Studierenden eine Unterkunft zu einer reduzierten Miete. Die Studierenden verpflichten sich als Gegenleistung zu fest vereinbarter, regelmäßiger Mithilfe im Haushalt. Die Fachstelle Wohnformen im Alter des Bürgerservice Leben im Alter vermittelt und begleitet die generationenübergreifende Wohnpartnerschaften.

 Flyer: Wohnen mit Hilfe PDF-Datei 344,79 kB

Sozialamt

Fachstelle Wohnformen im Alter

Symbolbild Organisations-Kontakt

Service-Telefon

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: aus jedem Netz, ohne Vorwahl. Behördennummer 115: Mo bis Fr, 8.00 bis 18.00 Uhr. Sie erreichen die Behördennummer 115 in der Regel zum Festnetztarif und damit kostenlos über Flatrates. Gebärdentelefon: Mo bis Fr, 8.00 bis 18.00 Uhr.

Erläuterungen und Hinweise