Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Presse

Neuer öffentlicher Trinkbrunnen geht passend zum Vaihinger StadtFest am 2. Juli am Bahnhofsvorplatz in Betrieb

Rechtzeitig zum Vaihinger StadtFest am kommenden Wochenende nimmt die Stadt Stuttgart ihren 116. öffentlichen Trinkbrunnen in Betrieb. Das kühle Wasser sprudelt auf Knopfdruck ab Mittwoch, 2. Juli, um 11.30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Vaihingen.

Der Brunnen hat seinen Platz zentral im Bereich der Rampen zur Bahnunterführung und den Bushaltestellen gefunden. Er bietet damit besonders an heißen Tagen allen einen kostenlosen Zugang zu frischem Trinkwasser an einem wichtigen Knotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs und in der Nähe des Vaihinger Stadtparks.

Bezirksvorsteher Marcel Wolf zeigt sich erfreut über die gelungene Umsetzung dieser städtischen Klimaschutzmaßnahme und dankt allen an der Ausführung Beteiligten des federführenden Tiefbauamts und bei den regionalen Fachfirmen. Den Trinkbrunnen hat die Stiftung „Stuttgarter Brünnele“ durch eine Spende mitfinanziert. Die Stiftung setzt sich seit Jahren für die Förderung, Erhaltung und Sicherung der vielfältigen Brunnenanlagen im Stuttgarter Stadtbild ein und setzt sich verstärkt in den letzten Jahren auch gemeinsam mit der Stadtverwaltung engagiert für den Zugang zu frischem Trinkwasser im Stadtgebiet ein.

Trinkwasser an öffentlichen Orten kostenlos verfügbar zu machen, ist ein bedeutender Bestandteil der städtischen Strategien zum Schutz der Bevölkerung in Hitzeperioden und zentraler Baustein des Klimaschutzprogramms der Landeshauptstadt Stuttgart. Mit der neuen Anlage in Stuttgart-Vaihingen betreibt die Stadt nun insgesamt bereits 116 öffentliche Trinkbrunnen an zentralen öffentlichen Orten im Stadtgebiet.

Erläuterungen und Hinweise