Bei dem beliebten Publikumsevent präsentieren sich die Projektpartner rund um Stuttgart 21 und das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm inmitten der Baustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof. Ein eigener Ausstellungsstand erläutert anschaulich und verständlich das Stadtentwicklungsprojekt.
Anknüpfend an die kürzlich eröffnete Ausstellung Stuttgart Rosenstein präsentiert die Stadt Stuttgart den aktuellen Planungsstand sowie die Dimensionen und Potenziale des Projekts – angepasst an die besondere Baustellenumgebung. Besucherinnen und Besucher können sowohl die neuen Quartiere als auch die Projektmeilensteine entdecken. Der Ausstellungsstand widmet sich dabei auch dem entstehenden Rahmenplan und unter anderem der „Maker City“ – dem neuen Quartier, das rund um die Wagenhallen geplant ist. Visueller Fixpunkt des Standkonzepts ist ein Gewächshaus, das für Transparenz und ein modernes, naturnahes Verständnis von Stadt und Urbanität steht. Planerinnen und Planer erläutern das Projekt und beantworten Fragen der Besucherinnen und Besucher.
Stuttgart Rosenstein ist das größte Stadtentwicklungsprojekt der Landeshauptstadt. Der städtebauliche Entwurf teilt das Gebiet in mehrere Quartiere: Die Maker City, das Rosensteinviertel mit Campusstandorten und das Europaquartier. Ein bogenförmiger Park, der Gleisbogenpark, verbindet als grünes Band die Quartiere miteinander.
Während der Tage der offenen Baustelle bleibt der Ausstellungsraum in der Eichstraße 9 aufgrund der Osterfeiertage vom 15. bis 18. April geschlossen.
Tage der offenen Baustelle
Stuttgarter Hauptbahnhof
16.04.–18.04.2022, 10–17 Uhr
Eintritt frei
https://rosenstein-stuttgart.de/blog/tage-der-offenen-baustelle (Öffnet in einem neuen Tab)
https://www.its-projekt.de/tage-der-offenen-baustelle-2022-2/ (Öffnet in einem neuen Tab)