Laut einem Gutachten von April 2022 stabilisiert in den Bereichen, in denen Bäume gefällt wurden oder umgestürzt sind, der durchtreibende Unterwuchs den Hang. In den Bereichen, in denen sich ältere Bäume (hauptsächlich Robinien) befinden, zerklüften Wurzeleinwüchse die Sandsteinschichten. Des Weiteren wirkt sich das Gewicht der Bäume negativ auf die Hangstabilität aus.
Die Fällungen werden von einer Baumpflegefirma via Helikopter ausgeführt, da dies sowohl wirtschaftlich ist und die geringste Belastung für Anwohner und Umwelt mit sich bringt.