Mit innovativen Wohnkonzepten und öffentlich geförderten Wohnungen ermöglicht die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft den Zugang zu erschwinglichem Wohnraum in Stuttgart. Die SWSG ist der Hauptförderer des sozialen Wohnungsbaus in der Landeshauptstadt und mit rund 18.500 Wohnungen die wichtigste Vermieterin. Um das knappe Angebot an Wohnraum in Stuttgart weiter auszubauen, realisiert die SWSG zudem Neubauprojekte im gesamten Stadtgebiet – von kleineren Wohneinheiten bis zu ganzen Siedlungen.
Die Stadt Stuttgart ist die Alleingesellschafterin der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH. Ausführliche Informationen zu den Organen und der Geschäftsentwicklung finden Sie im aktuellen Beteiligungsbericht.