Mit ihren mehr als 15.000 Mitarbeitenden ist die Landeshauptstadt einer der größten Arbeitgeber in der Region Stuttgart. Sie bietet eine große Bandbreite attraktiver Berufe neben den klassischen Verwaltungstätigkeiten. Dazu zählen zum Beispiel die Architektin (m/w/d) beim Schulverwaltungsamt, der Müllader (m/w/d) beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft oder die Zahnärztin (m/w/d) beim Gesundheitsamt.
Für Einblicke hinter die Kulissen der Menschen im Dienst der Menschen und über die verschiedenen Berufsgruppen im öffentlichen Dienst, schauen Sie das folgende Video:
Ihre Stadt - Ihre Zukunft
Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet nicht nur einen modernen, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz, sondern noch viel mehr darüber hinaus. Weitere Vorteile der Stadt Stuttgart als Arbeitgeberin sind beispielsweise die Familienfreundlichkeit, die Gesundheitsförderung, das bezuschusste VVS-Firmenticket, die zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und die Zusatzversorgung. Außerdem wird unter allen Kollegen*innen (m/w/d) der Landeshauptstadt Stuttgart eine offene und transparente Kommunikation sowie ein integratives und tolerantes Klima gelebt.
Stadt Stuttgart setzt auf Vielfalt
Der Landeshauptstadt Stuttgart ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Überzeugt? Dann entdecken auch Sie „Stuttgart von Beruf“! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!