In Degerloch hat Oberbürgermeister Nopper mit dem Bezirksbeirat und der Bürgerschaft die Ortsmitte besucht. Benötigt wird ein neuer Standort für das Bürgerhaus. Weitere Vorhaben sind die Umgestaltung des Agnes-Kneher-Platzes, die Umsetzung eines neuen Verkehrskonzepts in der Einkaufsstraße von Degerloch und die Verbesserung der Parkraumsituation. Nachdrücklich hat sich die Bürgerschaft gegen die Ansiedlung des Betriebshofs der AWS im derzeitigen Gebäude der Feuerwache ausgesprochen, weil sie ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und Geruchsbelästigung befürchtet.
Auftakt der Begehung in Möhringen war der historische Spitalhof, auf dem seit Anfang 2021 testweise der vom Oberndorfplatz verlegte Wochenmarkt stattfindet. Bei der nächsten Station am Bahnhof Möhringen ließ sich der Oberbürgermeister die Umgestaltung des Filderbahnplatzes erläutern. Hier entsteht gerade ein Mehrzweckgebäude mit Büros, Wohnungen und öffentlichen Einrichtungen, wie einer Fahrradstation und Toiletten. Außerdem wünscht sich der Bezirksbeirat einen „Mobility Hub“, um die vorhandenen Mobilitätsangebote am Bahnhof besser verknüpfen zu können.
In Vaihingen startete der Bürgerdialog bei der Österfeldschule. Die Schule wird in den nächsten Jahren saniert und zur Ganztagsgrundschule erweitert. Angesprochen wurde auch der geplante Schulcampus mit verschiedenen Schulgemeinschaften und fehlende Luftfilter an Schulen. Eine bessere Barrierefreiheit im Stadtbezirk wurde ebenfalls gefordert. Vaihingen ist ein wichtiger Standort für Wissenschaft und Wirtschaft. Beim Rundgang kamen zur Sprache: die Weiterentwicklung des Synergie‐Parks, der Innovationspark „Künstliche Intelligenz“ und die Gestaltung des ehemaligen Aurelis‐Areals am Vaihinger Bahnhof. Kritisch gesehen wird eine mögliche Seilbahntrasse von Vaihingen nach Möhringen, eine Bürgerintiative schlägt stattdessen eine Verbindung mit Buslinien vor.