Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Sommertour Stadtbezirke 2021

Süd, Hedelfingen und Wangen

Der letzte Tag der Sommertour hat Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper am 10. September in die Stadtbezirke Süd, Hedelfingen und Wangen geführt. Auch hier traf er Bürgerinnen und Bürger und schaute sich aktuelle Projekte vor Ort an.

Bürgerdialog in Heslach: Die Hauptradroute 1 führt am Erwin-Schoettle-Platz vorbei. Bürgerinnen und Bürger wünschen sich im Streckenabschnitt an der Matthäuskirche bessere Markierungen. Vor allem tagsüber kommt es hier zu Konflikten zwischen zu Fuß Gehenden und Radfahrenden.
Für die neuen 80-Meter-Züge der U1 muss die SSB auch die Stadtbahn-Haltestelle am Erwin-Schoettle-Platz umbauen. Der Bezirksbeirat wünscht sich neben der technischen Lösung zugleich eine attraktive Aufwertung der Umgebung.
Was wird aus dem Schoettle-Areal? Bis 2023 verlässt das Statistische Landesamt seinen Standort am Erwin-Schoettle-Platz, ab 2035 zieht die Universität Stuttgart aus ihren Räumen nebenan aus. Der Bezirksbeirat und eine Bürgerinitiative möchten, dass die Landeshauptstadt die freiwerdenden Flächen kauft.
Bürgerdialog in Hedelfingen: Bezirksvorsteher Kai Freier erklärt dem Oberbürgermeister, wie der Ortseingang ansprechender gestaltet werden soll. Die viel befahrene Kreuzung am Hedelfinger Platz wird absehbar zu einem Kreisverkehr umgebaut.
Die alte Turn- und Versammlungshalle in Heldefingen hat die besten Zeit hinter sich. Das Sportamt empfiehlt nach Untersuchungen einen modernen Neubau an gleicher Stelle. Die politischen Gremien müssen hierüber noch entscheiden.
Die Freiwillige Feuerwehr in Hedelfingen hat zu wenig Platz. Im Feuerwehrhaus fehlen Umkleiden, Duschen, ein Jugendraum, Büro- und Abstellflächen. Die Feuerwehr benötigt daher einen Anbau oder einen Neubau.
Beim Besuch im Stadtteil Wangen war es den Bürgerinnen und Bürgern ein Anliegen die Situation der AWS im Bezirk anzusprechen. Durch den Standort fühlen sich viele Anwohner gestört durch Lärm und Gestank.
Weitere Themen waren unter anderem die Grünflächen im Ort, der Verkehr und die Zukunft des Bürgertreffs.
Auch die Zukunft des Wangerener Tors war Thema. Dieses sollte dringend saniert werden. Hierfür übergab die Bürgerschaft Oberbürgermeister Dr. Nopper eine Unterschriften-Sammlung.

In Stuttgart-Süd startete der Bürgerdialog mit dem Oberbürgermeister am Erwin‐Schoettle‐Platz. In direkter Nähe werden am sogenannten "Schoettle-Areal" attraktive Flächen des Landes frei. Bis 2023 zieht das Statistische Landesamt aus, auch die Uni Stuttgart wird perspektivisch wegziehen. Die Nachnutzung des Geländes ist derzeit noch offen. Thema beim Rundgang war auch der Ausbau der Hauptradroute 1 in den Stuttgarter Süden, die Aufwertung des Erwin‐Schoettle‐Platzes an der Stadtbahn-Haltestelle und die bessere Vernetzung von sozialen Einrichtungen und kurzfristigen Initiativen im Stadtbezirk.

In Hedelfingen ist die Aufwertung des Ortseingangs ein drängendes Thema. Hier sind verschiedene Maßnahmen vorgesehen: Die viel befahrene Kreuzung am Hedelfinger Platz soll zu einem Kreisverkehr umgebaut werden. Geplant ist hier auch der Ausbau der Hauptradroute 2 zwischen Stuttgart-Ost und Hedelfingen. Angesprochen wurde auch die Zukunft des Nill‐Areals zur Aufwertung des Ortseingangs. Zurzeit gehört das Areal noch einem privaten Investor. Zudem gibt es den Vorschlag für eine Grünbrücke parallel zu den Otto-Hirsch-Brücken. Ein drängendes Thema ist auch der Neubau von Sportstätten, der Turn‐ und Versammlungshalle und des Sportvereinszentrums.

Die letzte Station war in Wangen. Dort hat die Entwicklung der sozialen Infrastruktur einen besonderen Stellenwert. Der Oberbürgermeister besuchte das Jugendhaus Wangen, das nach dem Neubau seit Juli 2021 wiedereröffnet hat. Im Stadtbezirk fehlen zudem ausreichend Räume zur Teilhabe. Die Bürgerschaft beschäftigt daher die Zukunft des Bürgertreffs im ehemaligen Gasthof Lamm und die Kelter. Nach dem geplanten Umbau können künftig nicht nur Vereine die Räume nutzen, sondern dort zum Beispiel auch Bürgerbeteiligungen stattfinden.

OB‐Sommertour 2021: Highlights aus den Stadtbezirken Süd, Hedelfingen und Wangen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Leif Piechowski/Stadt Stuttgart
  • Leif Piechowski/Stadt Stuttgart
  • Leif Piechowski/Stadt Stuttgart
  • Leif Piechowski/Stadt Stuttgart
  • Leif Piechowski/Stadt Stuttgart
  • Leif Piechowski/Stadt Stuttgart
  • Leif Piechowski/Stadt Stuttgart
  • Leif Piechowski/Stadt Stuttgart
  • Leif Piechowski/Stadt Stuttgart
  • Stadt Stuttgart