Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Rathaus

Rathausbibliothek

Die Stuttgarter Rathausbibliothek ist eine der ältesten Verwaltungsbibliotheken Deutschlands. Ihre Wurzeln reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Als juristische Fachbibliothek unterstützt sie Mitarbeitende der Stadtverwaltung bei der dienstlichen Informationsbeschaffung.

Auch Bürgerinnen und Bürger können den Lesesaal nutzen und Medien gegen Gebühr entleihen.

Der Bestand der Rathausbibliothek an Print- und audiovisuellen Medien umfasst über 131.000 Medieneinheiten (Bücher, Mikromaterialien, Loseblattausgaben, CD-ROMs), davon 220 aktuelle Zeitschriften und vierzehn Zeitungen.

Als juristische Fachbibliothek unterstützt sie Mitarbeitende der Stadtverwaltung bei der dienstlichen Informationsbeschaffung. Auch Bürgerinnen und Bürger können den Lesesaal nutzen sowie Medien gegen Gebühr entleihen.

Auskunft und Beratung

Die Bibliothek bietet Fachliteratur und Fachinformationen in gedruckter und digitaler Form zum Öffentlichen Recht, Zivilrecht, zu Staats-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Öffentlicher Verwaltung, Kommunalwissenschaften sowie Parlamentsschriften. Darüber hinaus stellt sie Literatur zu Stuttgart und Württemberg bereit. Bibliotheksführungen und Medienausstellungen zu Neuerwerbungen runden das Angebot ab.

Stadtverwaltung

Rathausbibliothek

Symbolbild Organisations-Kontakt

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Stuttgart