Darauf einigten sich die Bürgermeisterin Soziales und gesellschaftliche Integration, Dr. Alexandra Sußmann und Bürgermeister für Wirtschaft, Finanzen und Beteiligung, Thomas Fuhrmann, mit Vertreterinnen des Vereins.
Dr. Sußmann sagte: „Wir sind sehr erleichtert über die Verständigung. Sie ist ein entscheidender Schritt, um dieses wichtige Vorhaben auch umzusetzen.“ Das neue Autonome Frauenhaus soll Platz für 40 Frauen bieten, eine Notfallübernachtung vorhalten und der Zugang soll barrierefrei sein. Der Verein „Frauen helfen Frauen“ ist mit seinem Frauenhaus noch in einem Interimsquartier untergebracht.
Bürgermeister Thomas Fuhrmann bekräftigte: „Die Verwaltung wird dem Gemeinderat zeitnah einen Vorschlag zum Vorgehen machen. Darin wird auch eine Lösung zu Fragen der Finanzierung sowie eine Antwort auf die Frage nach der Bauherrenschaft enthalten sein.“ Klar sei, dass die Stadt die Projektverantwortung übernehme und damit auch den Verein auf dem Weg in den neuen Standort unterstütze.