Im Online‐Verfahren unter https://www.stuttgart-meine-stadt.de/ew/stammheim/2025 (Öffnet in einem neuen Tab) können Interessierte vom 17. Februar bis 2. März die Themen ankreuzen, die ihnen am wichtigsten sind und die ihrer Meinung nach bei der Einwohnerversammlung thematisiert werden sollen. In einem weiteren Schritt können vom 3. bis 24. März konkrete Anliegen und Fragen eingereicht und die Einreichungen anderer bewertet werden. Die einzelnen Anliegen werden online auf dem Beteiligungsportal beantwortet.
Einwohnerversammlungen sind formelle Bürgerbeteiligungen und geben Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit, Vorschläge zu machen oder Ideen zu äußern. Dem Oberbürgermeister, den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie den Bezirksvorsteherinnen und Bezirksvorstehern wiederum bieten die Einwohnerversammlungen die Möglichkeit, mit den Menschen vor Ort in Dialog zu treten.
Alle Informationen zu den einzelnen Einwohnerversammlungen finden sich auf dem Beteiligungsportal unter https:// www.stuttgart‐meine‐stadt.de/ew/ (Öffnet in einem neuen Tab). Auf dem Portal findet sich außerdem eine Übersicht über wichtige Vorhaben und Projekte der Stadtverwaltung in der Vorhabenliste. Sie informiert, was die Stadtverwaltung gerade plant, welche Termine anstehen und wie Sie sich einbringen können.