Der Fasnetstrubel beginnt in der City aber schon früher: Von Freitag bis Dienstag bieten Faschingsschausteller auf der Königstraße Süßwaren, Getränke und Speisen an. Ein Kinderkarussell wird im Bereich der Königstraße Höhe Richard-von-Weizsäcker-Planie aufgebaut. Und am Rosenmontag erklingt ab 18 Uhr das große Gugga-Konzert mit zehn Musikgruppen auf dem Marktplatz.
Der traditionelle Faschingsumzug nimmt am Dienstag ab 14 Uhr den folgenden Lauf: Tübinger Straße – Eberhardstraße – Marktstraße – Marktplatz – Kirchstraße – Schillerplatz – Planie – Schloßplatz / Königstraße – Bolzstraße – Ehrenhof vor dem Neuen Schloss.
Straßensperrungen und Haltverbote
Die Aufstellung erfolgt auf der Tübinger Straße unterhalb der Sophienstraße und auf der Christophstraße. In diesen Straßenzügen, wie auch entlang der Umzugsstrecke, stehen ab 6 Uhr keine Halt- und Parkmöglichkeiten mehr zur Verfügung. Die im Streckenverkauf entfallenden Schwerbehindertenparkplätze werden in die Kronprinzstraße verlegt. Eine Zufahrt für den Lieferverkehr ist auf der gesamten Strecke nur teilweise – beziehungsweise nach Maßgabe der Polizei – bis 12 Uhr möglich. Von 12 bis gegen 17 Uhr wird die Umzugsstrecke für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. In diesem Zeitraum ist die An- und Abfahrt zu beziehungsweise von Parkhäusern oder Grundstücken, die an der Umzugstrecke liegen, nicht mehr möglich.
Da die Umzugsstrecke entlang der Hauptradroute 1 verläuft, ist diese zwischen der Tübinger Straße / Höhe Feinstraße und der Holzstraße / Höhe Marktstraße ab 12 bis zirka 17 Uhr nicht befahrbar. Für den Radverkehr ist eine Umleitung beschildert. Dies gilt auch für die Gegenrichtung.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen
Die Buslinien bedienen zwischen 10 und zirka 17.30 Uhr nicht die Haltestellen Schloßplatz in der Richard-von-Weizsäcker-Planie und Charlottenplatz Richtung Schlossplatz. Stattdessen halten die Busse zum Aussteigen an der Haltestelle Charlottenplatz Position 2. Die Linien 43, 47, 92 und X2 können in dieser Zeit die Querspange (Torstraße / Eberhardstraße / Rotebühlplatz) nicht befahren. Die Linien werden umgeleitet. Informationen zur Fahrplanauskunft gibt die SSB online unter www.ssb-ag.de/fahrplanauskunft (Öffnet in einem neuen Tab).
Die Taxistände entlang der Strecke sowie der Busparkstreifen in der Münzstraße können ebenfalls über den Zeitraum des Umzugs nicht benutzt werden.
Besucherinnen und Besucher der Innenstadt sollten am Faschingsdienstag nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und das gut ausgebaute Netz an Bussen und Bahnen nutzen. Wer auf das eigene Auto angewiesen ist, sollte sich nach dem Parkleitsystem richten.