Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Tarifverhandlungen

Heutiger Warnstreik im öffentlichen Dienst: 1.962 Beschäftigte der Landeshauptstadt im Ausstand

Aus Anlass der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten beim Bund und den Kommunen hat die Gewerkschaft ver.di am Freitag, 14. März, zu einem ganztätigen Warnstreik im Öffentlichen Dienst aufgerufen.

Dem sind insgesamt 1.962 Beschäftigte der Landeshauptstadt Stuttgart gefolgt. Dies führt zu Einschränkungen bei den Serviceleistungen und der Erreichbarkeit in vielen Bereichen der Stadtverwaltung. Am stärksten vertreten ist erneut das Jugendamt, wo 1.377 Beschäftigte im Ausstand sind. Dadurch mussten von den 198 Tageseinrichtungen für Kinder, Schülerhäusern beziehungsweise Ganztagesschulen heute 130 geschlossen bleiben. 29 konnten dennoch öffnen, 39 zumindest teilgeöffnet werden.

Mit Ausnahme des Hallenbads Feuerbach sind heute streikbedingt alle Stuttgarter Bäder geschlossen, bei denen 58 Personen ihre Arbeit niedergelegt haben. Das Hallenbad Feuerbach konnte heute von 6.30 Uhr bis 14 Uhr öffnen und wird danach auch bestreikt.

Andere Schwerpunkte sind die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) mit 191 Streikenden, das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit 89 und das Amt für öffentliche Ordnung mit 64 Personen im Ausstand. Beim Tiefbauamt und dem Eigenbetrieb Stadtentwässerung beteiligen sich 50 Beschäftigte, beim Schulverwaltungsamt 49 Personen.

Erläuterungen und Hinweise