Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Ehrungen

Bürgermeisterin Sußmann ehrt langjährige DRK-Blutspendende

Beachtliche 150 Blutspenden waren das höchste Ergebnis, das ein langjähriger Blutspender bei der jährlich stattfindenden Blutspenderehrung vorweisen konnte.

Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann und der Leiter Spendenbindung & Spendergewinnung des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg/Hessen, Cüneyt Demirel (links) haben die langjährigen Spender Matthias Hoher, Olaf Dittkuhn und Michael Gekeler (von links) im Rathaus geehrt.

Die Bürgermeisterin für Soziales und gesellschaftliche Integration, Dr. Alexandra Sußmann, Prof. Dr. med. Michael Müller-Steinhardt, Bereichsleiter Blutspende des DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen, und Cüneyt Demirel, Leiter Spenderbindung & Spendergewinnung beim DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen, haben am 19. September langjährige Blutspenderinnen und Blutspender für ihren Dienst an der Allgemeinheit im Stuttgarter Rathaus geehrt.

Jede Spende kann Leben retten

Ausgezeichnet wurden insgesamt 26 Blutspendende: sieben Frauen und sieben Männer für zehn Blutspenden mit der Ehrennadel in Gold, drei Frauen und vier Männer für 25 Blutspenden mit der Ehrennadel in Gold mit goldenem Lorbeerkranz und eingravierter Spendenzahl „25“, eine Spenderin und ein Spender für 50-maliges Blutspenden mit der Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl „50“.

Sowie ein Spender für 100-maliges Blutspenden mit der Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl „100“, ein Spender für 125-maliges Blutspenden mit der Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl „125“, ein Spender für 150-maliges Blutspenden mit der Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl „150“.

Alle Jubiläumsspenden wurden im Ehrungszeitraum 1. Mai 2022 bis 30. April 2023 geleistet. Der Abend wurde musikalisch begleitet von einem Gitarrenduo der Stuttgarter Musikschule.

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Max Kovalenko/Stadt Stuttgart
  • Lichtgut
  • GettyImages/PeopleImages.
  • Getty Images/FredFroese