Fehlerhaft befüllte Säcke werden mit roten Aufklebern versehen und nicht mitgenommen. Diese Gelben Säcke müssen vom Besitzer sachgerecht entsorgt werden. Übrigens führen die Entsorgungsfahrzeuge des beauftragten Unternehmens Gelbe Säcke mit sich.
Gelber Sack: das gehört rein
Generell gehören in den Gelben Sack folgende Verpackungen:
- Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, wie z.B. Becher, Flaschen, Folien, Tuben
- Verkaufsverpackungen aus Metall, wie z.B. Aluminiumverpackungen, Konserven- und Getränkedosen, Kronkorken
- Verkaufsverpackungen aus Verbundstoff, wie z.B. Milchtüten, Saftkartons
- kein Altpapier (grüne Tonne)
- kein Altglas (Altglascontainer)
Bei Verpackungen aus Karton und Kunststoff (sogenannte Blister-Verpackungen) können auch beide Materialien voneinander getrennt werden. Dann gehört der Karton in die grüne Tonne, die Folie in den gelben Sack.
Abfall-ABC
Sie haben Fragen zur richtigen Entsorgung eines ganz bestimmten Gegenstandes? Alle Infos dazu finden Sie im Abfall-ABC.