In Stuttgart soll es allen Menschen möglich sein, sich ausreichend zu bewegen und damit ihre Gesundheit zu fördern – unabhängig von ihrer finanziellen und sozialen Lage. Dies ist das Ziel des Projekts KOMBINE (Kommunale Bewegungsförderung zur Implementierung der Nationalen Empfehlungen), das aktuell in Stuttgart umgesetzt wird. Die Förderung erfolgt durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit (Öffnet in einem neuen Tab). Das Amt für Sport und Bewegung erprobt für KOMBINE innovative Konzepte zur Bewegungsförderung. Zuffenhausen-Rot ist Pilotstadtteil des Projekts.
Die Koordinationsstelle in Rot ist zum einen Anlaufstelle für Bürger*innen. Telefonisch oder vor Ort können Sie sich jeden Montag in der Sprechstunde zu Sport- und Bewegungsangeboten in ihrer Nähe und über Unterstützungsmöglichkeiten informieren. Zum anderen dient die Koordinationsstelle der Information und Vernetzung der Akteure und Organisationen im Stadtteil. Der Koordinator nimmt nicht nur Kontakt zu den Bürgern, sondern auch zu Einrichtungen wie Kitas oder Vereinen auf. Dadurch erhält er einen tiefen Einblick in den Stadtteil und die Bedürfnisse seiner Bewohner*innen. Mithilfe seiner Einschätzung kann die Stadt gezielte, bedarfsgerechte Angebote machen.
Sprechstunde für Sport und Bewegung
bei Franky Koungang
montags, 16 bis 18 Uhr
Bürgerhaus Rot, Auricher Straße 34 A, 70437 Stuttgart
Telefon: 0157 51570928
E-Mail: franky.koungangstuttgartde