Viele Überlebende des Zweiten Weltkriegs haben mit ihrem Schweigen die nachfolgende Generation geprägt. Auch Susanne Benda, Stuttgarter Kulturjournalistin, ist Angehörige der sogenannten Kriegsenkelgeneration. Ihr Leben steht bis heute unter dem Einfluss des Kindheitstraumas ihres Vaters - seiner Teilnahme am Brünner Todesmarsch als 12-jähriger Junge. Erst nach seinem Tod hat die Autorin über viele Jahre die spärlichen persönlichen Informationen ihres Vaters zusammengetragen, ihre Mutter befragt und Tagebuchaufzeichnungen ihres Onkels gesichtet. Mit ihrem autofiktionalen Debüt-Roman "Dein Schweigen, Vater" begibt sie sich auf die Spurensuche in ihrer eigenen Familie und ruft zu Dialog und Versöhnung auf.
Teilnehmer:innen: Susanne Benda, Autorin und Kulturjournalistin sowie Michael Stehle, Leiter Verlag Urachhaus.
Zielgruppe: Erwachsene, insbesondere alle mit einem besonderen Augenmerk auf den Themen Flucht, Vertreibung, Kriegsenkelgeneration und Zeitgeschichte sowie alle, die offen für Erfahrungen und Lebenswelten ihrer Mitmenschen sind.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Literaturfestival Stuttgart 2023 - Schreiben, während die Welt geschieht statt.
Das Literaturfestival Stuttgart wird vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in Kooperation mit dem Literaturhaus Stuttgart sowie weiteren Stuttgarter Literatur- und Kulturakteur*innen ausgerichtet.
Anmeldung
- kontakturachhauscomAnmeldung bis 5.5.2023
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.