Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Kunst und Design / Kunst / Lesung

"Echt und unverhüllt". Auszüge aus den Tagebüchern von Käthe Kollwitz

6. Mai 202518:00Uhr19:30Uhr

Lesung mit Musik
Sprecherin: Fiona Haselgruber, HMDK Stuttgart
Musik: Nils Becker, Kontrabass, HMDK Stuttgart

Käthe Kollwitz: Nie wieder Krieg

Infos

Eintritt frei

Als "echt und unverhüllt" charakterisiert Käthe Kollwitz Wesen und Äußerungen von Pariser Arbeiterfrauen Anfang des 20. Jahrhunderts. In ihren Tagebuchaufzeichnungen schreibt Kollwitz bewundernd über den Mut, die Stärke und die Hingabe dieser Frauen. Sie nähert sich ihnen voller Empathie, fängt in ihren künstlerischen Darstellungen ihre Gefühle ein. Tief berührend und voller Respekt sind diese Werke, die zugleich Schwere, Schmerz und anklagende Gesellschaftskritik in sich tragen.

Fiona Haselgruber liest ausgewählte Tagebucheinträge: Texte, die Kollwitz‘ Gedanken und Reflexionen offenbaren und die Künstlerin für sich und ihre Kunst sprechen lassen; Texte für einen Abend, der die Künstlerin als Frau in den Mittelpunkt rückt. Projektionen geben Einblicke in die Druckgrafik von Käthe Kollwitz. Musikalisch begleitet Nils Becker am Kontrabass.

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Hugo Erfurth, Portrait der Käthe Kollwitz, 1927, bearbeitet durch: Sarah Hägele, Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart