Zum Inhalt:
Helmut Schmitz, ein älterer verbitterter Mann, erwartet nicht mehr viel von seinem Leben. Seine Erfahrung, dass es heutzutage keine guten Menschen mehr gibt, bestätigt sich, als er mit Steffi zusammentrifft, einer jungen Frau, bei der zurzeit alles schiefläuft. Auch sie ist von den Menschen enttäuscht und sieht in Helmut wieder jemanden, der ihre eigene negative Erfahrung bestätigt. Verärgert und frustriert gehen sie auseinander im Bewusstsein, dass sie letztlich einsam sind und keinen Menschen haben, der ihnen nahe ist. Ein Theaterstück, das sich mit dem befasst, was Menschen voneinander trennt und was sie verbinden kann. Erst wenn die Generationen einander verstehen und begreifen, was sie füreinander bedeuten, kann der Graben überwunden werden und Großes geschehen.
Das Stück regt zum Austausch an und lädt dazu ein, einmal eine andere Perspektive einzunehmen.
Veranstalter: Dialog Theater e. V., eine Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum
Anmeldung
- +49 177 8740597Karlo Müller
- kontaktdialogtheaterde
Veranstaltungsorte
Veranstalter
Zusätzliche Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.