Immer mehr Menschen müssen mit einer oder mehreren chronischen Erkrankungen leben. Das ist nicht immer einfach. Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung oder langanhaltender Stress können die Symptome einer bestehenden Erkrankung auch noch verschlimmern. Oft sind die Ursachen aber auch vielschichtig oder bleiben unklar. Entsprechend kämpfen Menschen mit Herausforderungen, die über das Behandlungszimmer hinaus bis weit in alle Lebensbereiche reichen können.
In diesen Kursen lernen Menschen mit chronischen Erkrankungen sowie ihre Angehörigen und Freunde, ihr Leben mit der Krankheit selbst zu managen und gegebenenfalls den Alltag neu zu gestalten. Das heißt, mit der Erkrankung ein möglichst gutes und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Denn ein gestärktes Selbstmanagement hilft, z.B.:
- Individuelle Entscheidungen zu treffen
- Lernen mit gesundheitsbedingten Einschränkungen besser umzugehen
- Die eigenen Bedürfnisse, Ziele und Wünsche klar zu formulieren
- Die Lebensqualität zu verbessern
Anmeldung
Weitere Informationen
Weitere Termine
- Do 18.01.202417:00Uhr–19:30Uhr
- Do 25.01.202417:00Uhr–19:30Uhr
- Do 01.02.202417:00Uhr–19:30Uhr
- Do 08.02.202417:00Uhr–19:30Uhr
- Do 15.02.202417:00Uhr–19:30Uhr
Veranstaltungsort
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.