Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Kino, Film und Medien / Kino

„Hallo Partner – danke schön“ – Filme zur Verkehrs- und Arbeitssicherheit

20. September 202520:00Uhr

An vier Samstagabenden im Spätsommer 2025 verwandelt sich der Park der Villa Berg in ein Open-Air-Kino mit Kurzfilmen auf Zelluloid. Die Reihe „16mm Freiluftkino“ wird präsentiert vom Planungsstab Haus für Film und Medien.

16mm Filmprojektor

Infos

Eintritt frei

Vier Sommerabende, vier filmische Themen – analog, draußen und frei zugänglich: Das 16mm Freiluftkino lädt ein zu einer besonderen Zeitreise ins analoge Zeitalter der Schul-, Aufklärungs- und Kulturfilme. Gezeigt werden seltene Kurzfilme auf originalem 16mm-Film, wie man sie früher in Klassenzimmern, Jugendzentren oder Betriebsräumen kannte – stilecht mit Projektor, Picknickdecke und Schallplattenmusik.

Moderiert wird die Reihe von Andreas Vogel (Montagegruppe), der das Programm auch musikalisch begleitet.

Der filmische Schwerpunkt am 20.09.:

„Hallo Partner – danke schön“ – Filme zur Verkehrs- und Arbeitssicherheit.

In der Autostadt Stuttgart war und ist Verkehrssicherheit stets ein großes Thema. Und nichts ist wichtiger als Sicherheit am Arbeitsplatz. In den gezeigten Schmalfilmen geht es um Abschreckung, Einübung von Sicherheitstechniken und den Umgang mit starken Gefühlen, die im Berufsleben und Straßenverkehr entstehen können. Trotz der fortwährenden Aktualität des Themas wirken viele dieser Filme in Duktus und Ästhetik heute seltsam fern.

Eintritt frei – bitte Picknickdecken und -körbe mitbringen!

Hinweis: Bei Regen muss die Veranstaltung entfallen.

Eine Veranstaltung des Planungsstab Haus für Film und Medien Stuttgart, in Kooperation mit dem Planungsstab Villa Berg, Wand 5 / Filmwinter und der Montagegruppe.

Haftungsausschluss

Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Planungsstab Haus für Film und Medien
  • LHS