Infos und Tickets
Eintritt frei
Der Autor Yüksel Pazarkaya prägte in den 60er Jahren wesentlich die türkisch-deutsche Theaterszene. Er schrieb für lokale und überregionale Tageszeitungen, mitbegründete die Studiobühne an der Technischen Universität Stuttgart, inszenierte mit türkischen und deutschen Ensembles, übersetzte Theaterstücke aus dem Türkischen und verfasste eigene. Sein Erstlingswerk ,Ohne Bahnhof‘ (uraufgeführt 1967, Theater der Altstadt Stuttgart) kann, laut dem Literaturwissenschaftler Erol M. Boran, als erstes Bühnenwerk eines türkisch-deutschen Autors gelten. Ebenfalls zum ersten Mal tritt hier ein sogenannter Gastarbeiter als Protagonist auf. Pazarkayas Stück ist heute weitgehend vergessen. Auf Initiative des Stuttgarter Schaudepots für die Darstellenden Künste wird jetzt, fast 60 Jahre später, Text und szenische Uraufführung neu gelesen und fortgeschrieben.
Mit: Özlem Dündar, Andreas Nikakis, Yüksel Pazarkaya, Karina Pino u. a.
Anmeldung erforderlich unter: infodie-institutionorg oder 0711-88892770
Eine Produktion von Herbordt/Mohren, gefördert durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e. V. und die Landeshauptstadt Stuttgart.
Anmeldung
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.