Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Musik / Klassische Musik / Aufführung

1. Kammerkonzert

8. Oktober 202519:30Uhr

Staatsorchester Stuttgart
Werke von Joseph Haydn, Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy

Infos und Tickets

Eintrittspreise: 7 bis 16 €
Es gibt Ermäßigungen.

Joseph Haydn - Streichquartett f-Moll op. 20 Nr. 5, Hob. III:35

Robert Schumann - Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3

Felix Mendelssohn Bartholdy - Oktett Es-Dur für Streicher op. 20

Joseph Haydn, der leichtfüßige Wiener Klassiker? Für sein Streichquartett op. 20 Nr. 5 trifft dies nicht zu. Schon die farbenreiche Tonart f-Moll lässt Tiefgründiges vermuten. Auch mit den musikalischen Themen und großartigen harmonischen Überraschungseffekten lässt dieses Quartett aufhorchen. „Haydn’s, Mozart’s, Beethoven’s Quartette, wer kennte sie nicht, wer dürfte einen Stein auf sie werfen?“ Diese Worte voller Bewunderung schrieb Robert Schumann 1842 in seiner Neuen Zeitschrift für Musik. Das Studium der klassischen Meister inspirierte ihn dazu, sich selbst an der Königsgattung der Kammermusik zu versuchen. Innerhalb von zwei Monaten hat Schumann drei zart-romantische Streichquartette komponiert. Für das dritte in A-Dur benötigte er sogar nur zehn Tage. Schwebend, fast ätherisch sind die ersten drei Sätze, bevor das Finale tänzerisch-temperamentvoll daherkommt. Eine Talentprobe von stupender Souveränität lieferte der erst 16-jährige Felix Mendelssohn Bartholdy mit seinem Streichoktett Es-Dur. In seiner Brillanz, seiner ausgewogenen Qualität und überbordenden Klangfülle ist dieses Werk eines der fantastischen musikalischen Mirakel des 19. Jahrhunderts.

Weitere Informationen

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Objektgesellschaft Veranstaltungen und Märkte Stuttgart mbH & Co. KG
  • unbekannt
  • unbekannt