1923: Erstmals wird in Deutschland der Grundstein für eine Ahmadiyya-Moschee in Berlin gelegt. Was danach folgt, ist der Beginn einer einmaligen Erfolgsgeschichte, die ein ganzes Jahrhundert die religiöse und zivilgesellschaftliche Landschaft Deutschlands mitprägt. Diese hundertjährige Geschichte wird bis heute von über 52.000 deutschen Muslimen in der gesamten Republik weitergeschrieben:
* Muslime, die mit Taten ihr Motto ¿Liebe für Alle, Hass für Keinen¿ mit Leben füllen
* Muslime, die aus ihrer religiösen Überzeugung, gesellschaftliche Teilhabe leben
* Muslime, die geleitet werden von einem spirituellen Kalifat
Heute - im Jahr 2023 - feiert die Gemeinde ihr 100-jähriges Bestehen und lädt hierzu herzlich ein:
* 100 Jahre spirituelles, dynamisches, und gemeinschaftliches religiöses Leben
* 100 Jahre Wohlfahrt und Seelsorge
* 100 Jahre Ehrenamt und Dienst an der Menschheit
* 100 Jahre Liebe und Loyalität zu Deutschland
* 100 Jahre Dialog und Kooperation
Um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse stuttgartahmadiyyade wird gebeten.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.