Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Musik / Klassische Musik / Aufführung

6. Kammerkonzert

29. April 202619:30Uhr

Staatsorchester Stuttgart
Werke von Niels Wilhelm Gade, Ernest Bloch und George Enescu

Infos und Tickets

Eintrittspreise: 7 bis 16 €
Es gibt Ermäßigungen.

Niels Wilhelm Gade - Klaviertrio F-Dur op. 42

Ernest Bloch - "Poème mystique." Violinsonate Nr. 2

George Enescu - Oktett C-Dur für Streicher op. 7

Hofkapellmeister – ein Titel, auf den Komponisten bis ins 19. Jahrhundert ungemein erpicht waren. Am dänischen Hof in Kopenhagen war es 1861 Niels Wilhelm Gade, der sich über seine Ernennung zu diesem Amt freuen konnte. In dieser Zeit entstand sein Klaviertrio F-Dur op. 42 – ein Werk, mit dem er sich hörbar an seine Lebensphase in Leipzig erinnert, in der er als Gewandhauskapellmeister mit Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann verkehrte. Ein Versöhner und zugleich Mahner der Musik war Ernest Bloch, dessen Werke von jüdischen Musiktraditionen geprägt sind. Seine zweite Violinsonate mit dem Titel Poème mystique ist impressionistisch gefärbt und changiert zwischen meditativen und hoch expressiven Passagen. Bloch vereint darin jüdische Melodien und Synagogengesänge mit gregorianischen Chorälen der frühchristlichen Kirche. Das Streichoktett des 16-jährigen Felix Mendelssohn weckte 1899 den Ehrgeiz des damals nur wenig älteren George Enescu. Der rumänische Komponist reizt die Klangwucht dieser großen Streicherbesetzung mit weitschwingenden Melodiebögen und intensivem Furor aus.

Weitere Informationen

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Objektgesellschaft Veranstaltungen und Märkte Stuttgart mbH & Co. KG
  • unbekannt
  • unbekannt