Freitag, 6. Oktober
19.00 Uhr: Stunde der Kirchenmusik: Mit Musik aus der Anfangszeit der Stifte mit Ensemble Per-Sonat: "Jacobus - Ferne Klänge aus der Kathedrale von Santiago de Compostela"
-------------------
Samstag, 7. Oktober
11.30 Uhr: Turmblasen der Stiftsposaunen
12.15 Uhr: Jubiläums-Mittagsgebet
12.40 Uhr: Stiftsposaunen spielen vor der Kirche
18 ? 20 Uhr: Eine Kirche im Herzen der Stadt ? Ankerplatz und Hoffnungsort
Podiumsdiskussion u.a. mit Muhterem Aras, Landtagspräsidentin; Kira Geiss, Miss Germany 2023 und Marcus Witzke, Vorstand der Hoffnungsträgerstiftung - Außerdem Vorstellung der Festschrift "700 Jahre Stiftskirche" von
Gisela Gündert - Musik Hanke-Brother
20 ? 22 Uhr: Zeit zur Begegnung mit Sekt und Wein aus Beutelsbach
20 ? 22 Uhr: Turmöffnung: Abendlicher Ausblick auf Stuttgart
-------------------
Sonntag, 8. Oktober
9.30 Uhr: Turmblasen der Stuttgarter Bläserkantorei
10 Uhr Festgottesdienst u.a. mit Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, Prälatin Gabriele Arnold, Stiftspfarrer Matthias Vosseler, Stuttgarter Kantorei, Stiftsphilharmoniker / Kay Johannsen (Leitung), Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Stuttgarter Bläserkantorei / Heidi Maier (Leitung)
Ebenfalls 10 Uhr Kindergottesdienst in der Schlosskirche mit "Radieschenfieber"
In der Kirche:
12.30 Uhr ? 13.00 Uhr: "Radieschenfieber"
Programm für Jung und Alt - So kreativ und anschaulich haben Sie biblische Geschichten selten erzählt bekommen... Damit auch die Erwachsenen eine Chance haben, das zu erleben, gibt es mittags eine Vorstellung für alle. Natürlich mit anderen Geschichten als im Kindergottesdienst!
13.30 Uhr ? 14.45 Uhr: Ungewöhnliches und Besonderes in der Stiftskirche entdecken: Kunstwerke erzählen von Geschichten der Stadt und der Stiftskirche und schenken dabei Inspiration für die Gegenwart. Führungen an fünf verschiedenen Stationen in der Kirche
Vor der Kirche:
Ab 11.45 Uhr: Mittagessen und Kaffeetrinken rund um die Kirche
11 ? 16 Uhr: Turmöffnung
13.05 Uhr: Glockenkonzert von Kay Johannsen: Erleben Sie die Klangfülle der Glocken, von denen die älteste noch aus der Zeit des Beutelsbacher Stifts stammt (1285)
Ca. 15 Uhr: Gemeinsamer Abschluss mit Lied und Segen, Stiftspfarrer Matthias Vosseler
Weitere Informationen
Weitere Termine
- Sa 07.10.202311:30Uhr
- So 08.10.202309:30Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.