Tickets
Unglaublich! Manchmal lohnt es sich, an seinem Lebenstraum festzuhalten, und manchmal kann wahrer Enthusiasmus über die Begrenztheit des Talents triumphieren. Dies zeigt uns Peter Quilter in seiner herzerwärmenden Komödie über die vielleicht schlechteste Sängerin der Welt.
Im New York der frühen 1940er Jahre war sie ein absolutes Gesellschaftsereignis: Florence Foster Jenkins (1868 - 1944). Sie selbst sah sich als erfolgreiche Sopranistin, die mit glockenreiner Stimme die Welt bezauberte. Doch in Wahrheit verfehlte sie mit traumwandlerischer Sicherheit sämtliche Töne der Opernarien, die sie auf Wohltätigkeitsveranstaltungen und Bällen ihrem Publikum entgegenschmetterte. Die High Society bog sich vor Lachen über die reiche Erbin, doch Zweifel und Kritik fochten die "Diva der Dissonanzen" nicht an.
Angetrieben von wahrer Liebe zur Musik und hingebungsvoll unterstützt von ihrem Partner St. Clair Bayfield und dem Pianisten Cosme McMoon, beglückte sie die Welt unbeirrt mit ihrem "Gesang". Doch wie lange kann man vor der Wahrheit die Augen verschließen? Wird Florence bei ihrem größten Auftritt in der Carnegie Hall mit der bitteren Realität konfrontiert?
Peter Quilters Stück eroberte 2005 das Londoner West End im Sturm. Eine grandiose Komödie und zugleich eine liebevolle Hommage an eine Frau, deren Lebensfreude und Begeisterungsfähigkeit ihresgleichen suchen. Eine Paraderolle für Antje Rietz, die zuletzt als Hildegard Knef in "Für mich soll`s rote Rosen regnen" und als Marlene Dietrich in "Spatz und Engel" das Publikum begeisterte.
Deutsch von Horst Johanning
Termine & Öffnungszeiten
Do, 09.03.2023 von 20 - 22 Uhr
Sa, 11.03.2023 von 20 - 22 Uhr
von So, 12.03.2023 bis einschließlich So, 30.04.2023
sonntags von 18 - 20 Uhr
von Mi, 15.03.2023 bis einschließlich Sa, 18.03.2023
täglich von 20 - 22 Uhr
von Mi, 22.03.2023 bis einschließlich Sa, 25.03.2023
täglich von 20 - 22 Uhr
von Mi, 29.03.2023 bis einschließlich Fr, 31.03.2023
täglich von 20 - 22 Uhr
Sa, 01.04.2023 von 17 - 19 Uhr
von Mi, 05.04.2023 bis einschließlich Sa, 08.04.2023
täglich von 20 - 22 Uhr
von Mi, 12.04.2023 bis einschließlich Sa, 15.04.2023
täglich von 20 - 22 Uhr
von Mi, 19.04.2023 bis einschließlich Sa, 22.04.2023
täglich von 20 - 22 Uhr
Di, 25.04.2023 von 19 - 21 Uhr
von Mi, 26.04.2023 bis einschließlich Sa, 29.04.2023
täglich von 20 - 22 Uhr
Sa, 29.04.2023 von 17 - 19 Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Vorverkaufsstelle
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.