Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Kunst und Design / Kunst / Ausstellung

Abschlussausstellung der Fachgruppe Kunst der ABK Stuttgart

19. Juli 2025

Die Absolvent*innen des Sommersemesters 2025 aus der Fachgruppe Kunst der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK Stuttgart) präsentieren ihre Abschlussarbeiten.

Visual (Gestaltung: abk-Agentur | Elisabeth Spengler Castillo)

Herzliche Einladung zur Ausstellung der Abschlussarbeiten der Studiengänge Diplom Bildende Kunst, M.Ed. Künstlerisches Lehramt mit Bildender Kunst und M.F.A. Körper, Theorie und Poetik des Performativen im Sommersemester 2025 mit dem Titel "It Can Be Done but Only I Can Do It".

Pre-Opening: Mittwoch, 9. Juli 2025, 18 Uhr (Projektraum AKKU)

Eröffnung: Mittwoch, 9. Juli 2025, 19 Uhr (Kunstbezirk)

Grußwort: Prof. Dr. Prof. h.c. mult. Eva-Maria Seng, Rektorin der ABK Stuttgart

Einführung: Prof. Dr. Michael Lüthy und AM Dr. Katharina Neuburger, Kunstgeschichte der Moderne und der Gegenwart, ABK Stuttgart

Die Abschlussarbeiten werden im Kunstbezirk und im Projektraum AKKU präsentiert:

Kunstbezirk | Galerie im Gustav-Siegle-Haus Stuttgart

Laufzeit: 10.07.–19.07.2025

Öffnungszeiten: Di–Sa 15–19 Uhr

Es stellen aus:

Waed Alhajj, Hülya Atalay, Nora Cherki, Sepideh Elmi, Mona Gablenz, Markus Gehring, Katharina Göppert, Larissa Sophie Heim, Su Ji Jung, Hyein Kim, Yena Kim, Kateryna Kychyhina, Jenny Luban, Amba Luna Madritsch, Elmar Mellert, Carmen Moreira, Gina Alicia Pantic, Seonha Park, Johanna Rost, Karoline Schaugg, Aeree Sul, Anthony Wahl, Valentin Wenzel

Projektraum AKKU

Laufzeit: 10.07.–19.07.2025

Öffnungszeiten: Mi–Fr 14–18 Uhr

Es stellen aus:

Ines Brost, Hyun Jin Kang, Lea Mina Rossatti, Moritz Zemsch

Der Projektraum AKKU ist eine Kooperation des Künstlerbundes Baden-Württemberg und der ABK Stuttgart mit freundlicher Unterstützung des Vereins der Freunde der Akademie Stuttgart e.V.

Weitere Informationen

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • ABK Stuttgart